
24MX GETZENRODEO 2025 – ZURÜCK IM ERZGEBIRGE UND BEREIT FÜR DAS NÄCHSTE KAPITEL
Das 24MX GetzenRodeo kehrt am 24. und 25. Oktober 2025 als Teil der FIM Hardenduro-Weltmeisterschaft zurück nach Grießbach – diesmal allerdings nicht als Finale, sondern als vorletzter Lauf der Saison. Der Grund: Die traditionsreiche Roof of Africa wurde neu in die Weltmeisterschaft aufgenommen und übernimmt 2025 das große Saisonfinale.
Damit beginnt für das GetzenRodeo ein neues Kapitel – mit neuem Promoter-Team bei der FIM Hardenduro Weltmeisterschaft, spannenden Weiterentwicklungen im sportlichen Ablauf und gleichzeitig einer Rückbesinnung auf altbewährte Traditionen.
Rückblick: Das große Finale 2023
Die letzte Ausgabe des GetzenRodeos im Jahr 2023 war ein echtes Highlight für Fans und Fahrer gleichermaßen. Als großes WM-Finale trug das Event entscheidend zur Krönung eines überragenden Weltmeisters bei: Manuel Lettenbichler, der bereits vor dem Rennen als Champion feststand, setzte mit seinem Sieg in Grießbach den Schlusspunkt einer perfekten Saison – sechs Siege in sechs Rennen.
Bei traumhaftem Herbstwetter und inmitten einer enthusiastischen Zuschauerkulisse dominierte Lettenbichler das gesamte Wochenende. Bereits am Freitagabend gewann er das neue K.o.-Format Red Bull Double Trouble, das auf einem speziellen Abschnitt, sogar durch das Festzelt, ausgetragen wurde. Am Samstag ließ er dann im GetzenRace und später im Finale – dem sogenannten GetzenChamp – nichts anbrennen: Mit beeindruckender Konstanz ließ er auch hier der Konkurrenz keine Chance. Nur Billy Bolt konnte kurzzeitig mithalten, musste sich aber am Ende geschlagen geben.
Insgesamt war 2023 ein Fest für den Extremendurosport: Das Publikum honorierte jede Leistung mit frenetischem Jubel – und krönte Lettenbichler zum „King of GetzenRodeo“. Es war bereits sein vierter Sieg in Grießbach (nach 2018, 2019 und 2021).
Was ist neu in 2025?
Diesmal setzt das GetzenRodeo auf Evolution statt Revolution– mit einigen spannenden Neuerungen im Ablauf und einer deutlichen Aufwertung der Zuschauerfreundlichkeit. Bereits am Freitagnachmittag beginnt das Event mit einem neuen Prolog-Format, bei dem es erstmals ernst wird
Am Samstag folgt das bekannte GetzenRace, bei dem sich die besten Fahrer für das große Finale auf einer nochmals verschärften Strecke qualifizieren. Der abschließende GetzenChamp verspricht erneut spektakuläre Action und fahrerische Höchstleistungen.
Besonders erfreulich für Fans: Die gesamte Infrastruktur kehrt zurück zum Sportplatz der Erzgebirgsgemeinde. Dort werden Fahrerlager, Anmeldung, Expo-Area und Catering aufgebaut – ein echtes „Back to the Roots“-Feeling. Auch das Zielgelände und die Jokerline wechseln wieder zur legendären „Speckschwarte“, wo große Zuschauertribünen geplant sind. So wird allen Fans ein perfekter Blick auf das Renngeschehen und den Sieger 2025 ermöglicht.
Tickets & Anmeldung
Der Ticketverkauf für das 24MX GetzenRodeo 2025 startet am 30. August 2025 über die offizielle Website www.getzenrodeo.net
Die Fahreranmeldung beginnt voraussichtlich Mitte September.
Ähnliche Artikel

GetzenRodeo 2021 –der Termin steht!
Der GetzenRodeo e.V. freut sich den Termin für das Getzen Rodeo 2021 ...
07
Dec
2020

Nennungsstart des Getzen Rodeo am 02.09.2019
Es wird ernst für das Getzen Rodeo 2019, gleichzeitig Finale der World Enduro ...
20
Aug
2019