
50 JAHRE KAWASAKI DEUTSCHLAND: MOTORRÄDER UND VIEL MEHR!
Bereits Ende der 1960er-Jahre wird Kawasaki auf dem deutschen Markt tätig. Die erste eigene Niederlassung entsteht dann 1975. In diesem Jahr feiert Kawasaki Deutschland somit 50jähriges Jubiläum. Ein Rückblick und Ausblick...
Die allerersten Kawasakis in Deutschland kommen noch über das Versandhaus Neckermann aus Frankfurt ins Land. Kawasaki selbst sucht aber einen eigenen Vertriebspartner und schließt 1967 einen Vertrag mit einem der größten Motorradhändler Deutschlands, Detlev Louis.
Trotz einer vertrauensvollen Partnerschaft mit dem Hamburger Geschäftsmann möchte Kawasaki in Deutschland eine eigene Niederlassung gründen. Am 14. März 1975 erfolgt die Eintragung der Kawasaki Motoren GmbH ins Handelsregister. Man startet zunächst am Firmensitz in Düsseldorf, zieht aber schon im Juli 1975 in die Berner Straße nach Frankfurt um. 1977 wird das heutige Firmengrundstück in Friedrichsdorf erworben und ab 1981 firmiert der Importeur offiziell unter der neuen Adresse in der Max-Planck-Straße 26.
Die äußerst erfolgreiche Firmengeschichte kommt jetzt noch mehr in Fahrt. Und das nicht von ungefähr: Bei Kawasaki stehen immer die Kunden im Fokus. Einsteiger-Bikes für Führerschein-Neulinge werden ebenso entwickelt wie Wettbewerbsmotorräder für den Rennstrecken- und Offroadeinsatz. Selbstverständlich immer verbunden mit einem hohen Innovations- und Qualitätsanspruch. Neben Motorrädern bietet Kawasaki dann auch JET SKIs und vierrädrige ATVs und Mule in Deutschland an.
Heute übernimmt Kawasaki auch gesellschaftliche Verantwortung. Das beginnt beim Firmengebäude mit Solar- und Wärmepumpen-Technik. Nachhaltige Innovationen auch bei der Produktpalette: Neben reinen E-Motorrädern hat Kawasaki auch Hybrid-Modelle im Programm. Zudem laufen die ersten Tests mit Wasserstoffantrieb. Technologieoffenheit ist für Kawasaki selbstverständlich.
Bei Verkauf und Service bilden die langjährigen Geschäftsbeziehungen zu den rund 200 engagierten Vertragspartnern in Deutschland das wesentliche Bindeglied zwischen Kunde und Marke. Genauso viel Leidenschaft bringen auch die momentan ca. 50 Mitarbeiter in der Zentrale mit. Denn ein Job bei Kawasaki Deutschland ist mehr Berufung als Beruf.
Das Jubiläumsjahr wird mit vielen Highlights und Aktionen gespickt sein. Begonnen hat das Jahr mit einer von Kawasaki Deutschland veredelten Z900RS SE als 50-Jahre-Jubiläumsmodell. Die limitierte Auflage von 150 Exemplaren war innerhalb von nur wenigen Tagen ausverkauft. In den Social-Media-Kanälen folgt eine besondere Kampagne, die die Menschen hinter Kawasaki Deutschland vorstellt. Die Vertragspartner begehen dann beim Drachenfest (5. April 2025) ebenfalls das Jubiläum mit ihren Gästen. Dort kann man schon in Kürze die neueste Ausgabe des Kundenmagazins „LIME GREEN“ kostenlos mitnehmen. Selbstverständlich ist in der Frühjahrsausgabe das Jubiläum ein wichtiges Thema.
LIME GREEN 1/25, ab Anfang April im Handel: Jetzt hier die Sneak Peek herunterladen!
Der Höhepunkt der Jubiläumsaktivitäten wird sicher bei den Kawasaki Days am Technik Museum in Speyer (14. + 15 Juni 2025) erreicht, wenn sowohl am Samstag als auch am Sonntag je ein brandneues Kawasaki-Motorrad unter den Besuchern verlost wird. Viele Möglichkeiten also, am Jubiläum „50 Jahre Kawasaki“ teilzuhaben. Wir laden herzlich dazu ein!
Weitere Informationen: www.kawasaki.de