
ARBEITSREICHER JAHRESBEGINN FÜRS RIESAER INDOOR-SPEKTAKEL
Wer gleich am ersten Samstag des neuen Jahres eine Großveranstaltung durchführt, den holt nach ein paar ruhigen Tagen zum Jahreswechsel der Arbeitsalltag sehr schnell wieder ein. Auch der diesjährige Lauf zur SuperEnduro-Weltmeisterschaft am 5. Januar in der SACHSENarena Riesa ist wieder eine derartige Großveranstaltung, und die gastgebende Eventmanufaktur Auerswald deshalb schon seit dem Neujahrstag kräftig am Werkeln.

Bei der Veranstaltung selbst ist dann allein der sportliche Ausrichter, der MSV Riesa, mit 60 Personen im Einsatz. Dessen Arbeit begann im engen Zusammenspiel mit dem Rennleiter Heiner Schmidt, dem einzigen Deutschen mit einer FIM CoC Superlizenz (CoC steht für Clerk of the Course), schon vor Monaten mit der ganzen sportrechtlichen Vorarbeit. „Mit dem Kassen- und Parkplatz-Personal, Security, medizinischem Dienst und sonstigen Helfern kommen wir locker auf über 100 Helfer. Natürlich ist das ein enormer Aufwand, den wir alle zusammen betreiben, aber wenn die Fahrer und vor allem die Fans am Ende zufrieden sind und wir eine tolle Stimmung in der Halle hatten, war es die Mühen wieder wert“, ergänzt Tobias Auerswald.

Ähnliche Artikel

Cody Webb triumphierte erneut
Nach 2016 und 2018 feierte der US-Amerikaner Cody Webb bei der fünften Ausgabe ...
07
Jan
2019

Riesaer SuperEnduro-Track für gut befunden
Nach vier arbeitsreichen und schweißtreibenden Tagen des Streckenbaus für den ...
04
Jan
2019

SuperEnduro Riesa: Junior-Class 2018
Wie die Top-Klasse „Prestige“ der „MAXXIS FIM SuperEnduro World ...
29
Dec
2017