AUSGABE #115

AUSGABE #115

Die aktuelle Ausgabe des Dirtbiker
Magazines ist jetzt erhältlich!
… oder bequem im Abonnement
zu Dir nach Hause geliefert unter:
www.paranoia-publishing.de/abo

News

FIM SUPERENDURO WORLD CHAMPIONSHIP IN BUDAPEST BRINGT HOCHINTENSIVE KÄMPFE UND HISTORISCHE PREMIEREN!

Der Staub hat sich kaum gelegt, nachdem die FIM SuperEnduro-Weltmeisterschaft für die 5. Runde nach Budapest, Ungarn, einlud und eine der anspruchsvollsten und unberechenbarsten Strecken der Saison bot. Die trockene und rutschige Strecke verlangte den Fahrern alles ab und sorgte für unverhersehbaren Rennverläufen in allen Klassen. Von Überraschungen im Zeittraining mit der gleichen besten Rundenzeit für Mitch Brightmore und Jonny Walker auf dem Weg in die SuperPole bis hin zu atemberaubenden Rennsiegen und einem Titelkampf, der sich in mehreren Kategorien verschärfte. Die Nacht in Budapest bot Fans weltweit Nonstop-Action!

Prestige

Obwohl Billy Bolt (GBR) seine Siegesserie mit einem weiteren Gesamtsieg ausbauen konnte, gehörte das Rampenlicht Jonny Walker (GBR), der in Finale 2 Triumphs ersten SuperEnduro-Rennsieg überhaupt sicherte. Walkers beeindruckendes Tempo und seine Beständigkeit brachten ihn in die Lage, den Gesamtsieg zu holen, doch ein kostspieliger Sturz in Finale 3 verhalf wieder an Billy Bolt zur Führung, der sich erneut das oberste Treppchen sichern konnte. Die Brightmore-Brüder (GBR), Mitch und Ashton, zeigten weiterhin beeindruckende Leistungen, wobei Ashton seinen zweiten Podiumsplatz in Folge erreichte. In der Endwertung belegte Bolt den 1., Walker den 2. und Ashton Brightmore den 3. Gesamtrang.

Junior

Schmüser nicht zu stoppen, während das Rennen um den Weltcup immer spannender wird. Milan Schmüser setzte seine Siegesserie aus Lodz fort, gewann alle drei Rennen und verschärfte den Kampf um den Junior-Weltcup-Titel. Marc Fernandez Serra forderte ihn in jedem Finale heraus, aber Fehler kosteten ihn den Gesamtsieg, sodass er auf dem 2. Platz landete. Roland Liszka gab dem heimischen Publikum Grund zum Jubeln, indem er eine starke Leistung in Final 3 lieferte und sich den 3. Gesamtrang sicherte.

Jugend

Ramón Godino Gómez erneut unantastbar. Ramón Godino Gómez lieferte eine weitere makellose Leistung ab, gewann beide Finals mit dominantem Vorsprung und festigte seine Position als der Fahrer, den es in der Jugendklasse zu schlagen gilt. Der Kampf um den 2. und 3. Platz war viel knapper, wobei Fraiser Lampkin den 2. Gesamtrang (5-2) und Charlie Crossland den 3. Platz (4-4) sicherte. Dahinter beendeten Valentino Hutter, Michał Laska und Eneko Martinez punktgleich und bewiesen damit, wie hart der Kampf hinter dem führenden Ramón Godino Gómez ist.

FIM Europe

Fynn Hannemann sicherte sich den Titel des FIM Europe Cup mit einer dominanten Leistung in der letzten Runde, aber das Rampenlicht lag auf Norbert Zsigovits und Grzegorz Kargul, die bis zum Schluss um den 2. Gesamtrang kämpften. Zsigovits gewann Finale 1 mit einer unglaublichen Aufholjagd, aber Karguls Überholmanöver in der letzten Runde von Finale 2 an Edward Hübner brachte ihm gerade genug Punkte ein, um sich mit einem einzigen Punkt Vorsprung den 2. Gesamtrang zu sichern. Zsigovits gab sich mit dem 3. Platz zufrieden und freute sich, nach einer ereignisreichen Saison vor heimischem Publikum auf dem Podium zu landen.

Alle Ergebnisse unter: https://superenduro.org/results/2025-season/

FIM SuperEnduro World Championship social media channels:

Website:https://superenduro.org/

Facebook:https://www.facebook.com/FimSuperEnduro

Instagram:https://www.instagram.com/superenduro_fim/

Ähnliche Artikel

FIM SuperEnduro-Weltmeisterschaft: Vierte Runde in Lodz sorgt für Hochgeschwindigkeitsdrama, Billy Bolt bleibt unaufhaltsam!

FIM SuperEnduro-Weltmeisterschaft: Vierte Runde in Lodz sorgt für Hochgeschwindigkeitsdrama, Billy Bolt bleibt unaufhaltsam!

Die FIM SuperEnduro-Weltmeisterschaft bot für die vierte Runde in Lódź die ...

03

Feb

2025

BETAMOTOR: SUPERENDURO WORLD CHAMPIONSHIP 2025 CLUJ-NAPOCA, RUMÄNIEN

BETAMOTOR: SUPERENDURO WORLD CHAMPIONSHIP 2025 CLUJ-NAPOCA, RUMÄNIEN

Die historische Hauptstadt Transsilvaniens war Schauplatz einer besonderen ...

22

Jan

2025