
KLASSIKER, COMEBACKS UND KLUGE PLANUNG – DER DEM/DEC-KALENDER 2026 STEHT!
Mit einer gelungenen Mischung aus Tradition und frischem Wind präsentiert sich der vorläufige Rennkalender der Deutschen Enduro Meisterschaft (DEM) und des Deutschen Enduro Cups (DEC) für die Saison 2026. Altbekannte Austragungsorte kehren zurück, neue Veranstalter stehen in den Startlöchern – und sportlich verspricht das kommende Jahr wieder Endurosport auf höchstem Niveau.
Der Startschuss fällt am 22. März 2026 traditionell in Dahlen. Die Veranstaltung gilt seit Jahren als echter Klassiker des deutschen Endurosports und bildet den perfekten Auftakt für die neue Saison. Weiter geht es am 09. und 10. Mai in Meltewitz, wo nach vierjähriger Pause endlich wieder Motoren aufheulen werden. Die anspruchsvollen, teils sehr technischen Prüfungen machen den Lauf seit jeher zu einem der herausforderndsten im Kalender.
Im Sommer steht dann ein besonderes Highlight an: Am 01. und 02. August 2026 gastiert die Serie erneut in Großlöbichau.Nach der erfolgreichen Premiere 2024 wird dort wieder ein Sprint-Enduro ausgetragen – diesmal sogar mit internationalem Flair. Zeitgleich findet die Mini-Enduro- Europameisterschaft statt, was dem Event eine zusätzliche sportliche Bedeutung verleiht und den Nachwuchs in den Fokus rückt.
Nur wenige Wochen später, am 29. August 2026, zieht es die DEM in den hohen Norden nach Rehna. Nach drei Jahren Abstinenz kehrt die beliebte Veranstaltung in den Kalender zurück. Das Terrain rund um Rehna steht für schnelle, sandige Sonderprüfungen und ein unverwechselbares Enduro-Flair.
Für Ende September, am 26. und 27. September 2026, ist ein weiterer Lauf in Planung. Der Austragungsort wird derzeit noch final abgestimmt – die Verantwortlichen der Deutschen Enduro Meisterschaft stehen in engem Austausch mit einem potenziellen neuen Veranstalter. Man darf gespannt sein, welche Region den DEM/DEC-Kalender 2026 noch ergänzen wird.
Das Finale der Deutschen Enduro Meisterschaft findet am 18. Oktober 2026 in Streitberg statt. In den vergangenen Jahren hat sich das Event zu einem echten Höhepunkt im Kalender entwickelt: erstklassige Organisation, anspruchsvolle Strecken und eine großartige Atmosphäre machen den Lauf zum idealen Saisonabschluss.
Eine Woche später, am 25. Oktober 2026, endet dann auch der Deutsche Enduro Cup traditionell in Kempenich in der Eifel. Das dortige Finale gehört seit Jahren zu den beliebtesten Veranstaltungen der Serie und bietet den Fahrern und Fans einen stimmungsvollen Schlusspunkt einer langen Saison.
Insgesamt umfasst der vorläufige Kalender neun Fahrtage bei sechs DEM-Veranstaltungen, der DEC bringt es auf acht Fahrtage bei sechs Rennen, und die Gruppe C ist bei fünf Veranstaltungen mit insgesamt sechs Fahrtagen am Start.
Mit dieser abwechslungsreichen Mischung aus bewährten Klassikern, starken Rückkehrern und neuen Impulsen zeigt sich der deutsche Endurosport 2026 so lebendig wie selten zuvor. Dank der klugen Terminplanung mit größeren Abständen zwischen den Veranstaltungen bleibt der Kalender zwar lang und spannend, bietet Fahrern und Teams aber zugleich mehr Luft zur Erholung und Vorbereitung.
Vorläufige Termine DEM/DEC 2026 – Stand Oktober 2025, Änderungen vorbehalten.
Ähnliche Artikel

Es wurde Zeit – die Zeitnahme der deutschen Enduro Meisterschaft geht in die Zukunft!
Was sich bereits beim DEM-Lauf in Tucheim andeutete, ist nun offiziell: Ab der ...
08
Oct
2025

Enduro-Europameisterschaft: Kalender 2026 bekannt gegeben
FIM Europe freut sich, den Kalender 2026 für die Enduro-Europameisterschaft ...
15
Oct
2025

DEM Rehna: Überraschungen bei Starterliste
Die Schweden rund um Filip Bengtsson haben bereits in Dahlen angekündigt, in ...
10
Sep
2022