
ACE BIKES HESG TALENTPOOL: FAHRER ÜBERZEUGEN BEIM MELZEXDRAEHM IN MELTEWITZ
Nachdem die Fahrer des ACE Bikes HESG Talentpools beim letzten Lauf in Schwepnitz am großen Steinfeld wertvolle Erfahrungen sammeln konnten, warteten in Meltewitz noch anspruchsvollere Sektionen mit deutlich größeren Steinen auf sie. Die Entwicklung zeigt bei allen Teilnehmern klar nach oben – verbunden mit großer Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen. In Meltewitz stand ein einziges, kräftezehrendes Rennen über drei Stunden oder maximal sieben Runden auf dem Programm.
Henry Strauss – Platz 2
„Beim sechsten Lauf der HardEnduro Series Germany in Meltewitz konnte ich im Prolog mit einer soliden Runde ohne größere Fehler überzeugen und diesen nach langer Zeit endlich wieder mit einem Vorsprung von rund vier Sekunden gewinnen. Das Hauptrennen begann ebenfalls stark: Bereits nach wenigen Minuten übernahm ich die Führung und konnte diese über drei Viertel der ersten Runde halten. Leider unterliefen mir dann zwei zeitaufwendige Fehler, wodurch ich die Runde nur als Sechster mit deutlichem Rückstand beendete. Ab der zweiten Runde konnte ich jedoch stark pushen und viele Minuten aufholen. In der vorletzten Runde übernahm ich sogar kurzzeitig wieder die Führung, musste sie jedoch nach einem weiteren Fehler, der mich rund 45 Sekunden kostete, erneut abgeben. Am Ende erreichte ich den zweiten Platz – ein solides Ergebnis, auch wenn durchaus mehr möglich gewesen wäre."
Emil Kessler – Platz 11 (Platz 3 Junioren)
„Der Prolog lief relativ okay. Ich hatte zwar ein paar Fehler drin, die nicht hätten sein müssen, aber mit Platz 14 war das in Ordnung. Im Rennen kam ich super weg, konnte gleich zu den vorherigen Reihen aufschließen und kam überall gut durch. In der zweiten Runde hatte ich dann jedoch Pech: Mehrere Minuten Stau kosteten mich viel Zeit, sodass die anderen Fahrer aufschließen konnten. Dazu kam die Öffnung einer Umfahrung, die mich ebenfalls weit zurückwarf. Von da an war es schwer, wieder heranzukommen. Am Ende reichte es für Platz 11 gesamt und Rang 3 bei den Junioren."
Raven Lippold – Platz 15 (Platz 5 Junioren)
„Für mich lief es in Meltewitz sehr gut. Der Prolog war mit Platz 18 in Ordnung, aber im Finalrennen war die erste Runde zunächst etwas verwirrend – einige Streckenabschnitte waren nicht optimal gewählt. Ab der zweiten Runde habe ich jedoch meinen Flow gefunden und konnte viele Plätze gutmachen. Die Strecke hat mir insgesamt sehr gefallen. Am Ende wurde es Platz 15 gesamt und Platz 5 bei den Junioren, womit ich sehr zufrieden bin. Es war ein tolles Rennen."
Felix Strauss – Platz 16 (Platz 7 Junioren)
„Mein Tag startete eigentlich ganz gut, auch wenn ich nicht ganz die Linien fahren konnte, die ich mir vorgenommen hatte. So wurde es im Prolog Platz 15, was den Start aus der vierten Reihe für das 3-Stunden-Hauptrennen bedeutete. Dort gab es in den ersten Runden leider einige Staus, die das Ganze erschwerten. Am Ende erreichte ich Platz 16 im Championat und Rang 7 bei den Junioren."
Karl Rink – Platz 24 (Platz 11 Junioren)
„Das Rennen in Meltewitz lief für mich insgesamt wieder richtig gut. Im Prolog patzte ich zwar bei einem Hindernis, sodass ich nur aus Reihe 15 ins Finale ging und zu Beginn des Rennens erstmal im Stau stand. In der ersten Runde konnte ich dann aber über 20 Plätze gutmachen. Auch die nächsten vier Runden liefen deutlich flüssiger, vor allem im Steinfeld kam ich sehr gut zurecht. Die technisch anspruchsvolle Strecke lag mir, und so schaffte ich fünf Runden und erreichte damit Gesamtplatz 24."
Leon Raimann – Platz 26 (Platz 12 Junioren)
„Der Prolog lief bei mir etwas durchwachsen mit einigen Fehlern, am Ende stand Platz 23, womit ich dennoch zufrieden war. Mit viel Vorfreude ging es dann ins Hauptrennen. Der Start war gut, und ich konnte ein ordentliches Tempo fahren, trotz einiger Fehler und viel Stau. Zwischenzeitlich lag ich sogar auf Platz 20. In der dritten Runde ging dann allerdings der Deckel meiner Wasserpumpe kaputt. Ich konnte ihn zwar schnell wechseln, verlor dadurch jedoch rund 25 Minuten. Danach konnte ich immerhin noch bis zur fünften Runde durchziehen und belegte am Ende Platz 26 – ein Ergebnis, mit dem ich nicht ganz zufrieden bin."
Weitere Informationen:
Ähnliche Artikel

Auner Hardenduro Series Germany: Nachwuchspiloten zeigen ihr Können in Schwepnitz
Ein intensiver und ereignisreicher Renntag liegt nicht nur hinter den ...
17
Sep
2025

SuperEnduro Grand Prix of Germany am 3. Januar 2026 in der WT Energiesysteme Arena Riesa
Der deutsche Lauf zur SuperEnduro-Weltmeisterschaft lockt Jahr für Jahr ...
01
Oct
2025

Milan Schmüser triumphiert in einem Thriller der Extraklasse zum Saisonauftakt in Neuhaus-Schierschnitz
Bei besten Wetterbedingungen startete die achte Saison der Hardenduro Series ...
31
Mar
2025