AUSGABE #115

AUSGABE #115

Die aktuelle Ausgabe des Dirtbiker
Magazines ist jetzt erhältlich!
… oder bequem im Abonnement
zu Dir nach Hause geliefert unter:
www.paranoia-publishing.de/abo

News

DEUTSCHE MOTOCROSS-MEISTERSCHAFT: GWIAZDA UND LIELBARDIS SIEGEN BEIM DMX-AUFTAKT

Roman Gwiazda dominiert mit einem Doppelsieg die Quad-Klasse

Daniels und Bruno Lielbardis mit Punktemaximum bei den Seitenwagen

Gute Rennbedingungen beim Saisonauftakt in Hänchen

Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Bedingungen erlebten die Zuschauer beim Saisonstart der Deutschen Motocross-Meisterschaft (DMX) im brandenburgischen Hänchen spannende Rennen. Bei den Quads fuhr Roman Gwiazda (PL/Yamaha) zwei deutliche Laufsiege ein und übernahm das Red Plate des Tabellenführers. Bei den Seitenwagen setzte sich das Bruder-Team Daniels und Bruno Lielbardis (LVA/WSP-Mega) mit zwei Start-Ziel-Siegen an die Meisterschaftsspitze.

Quad: Gwiazda unschlagbar

Der Vizemeister von 2024, Roman Gwiazda, setze mit der Bestzeit in der Qualifikation vor Jordi Gieler (D/Yamaha) und Jan Brhel (CZ/Yamaha) bereits den Grundstein für die zwei Wertungsläufe. Dort setzte sich Gwiazda jeweils früh in Führung und fuhr in beiden Rennen mit einem deutlichen Vorsprung ins Ziel. Im ersten Lauf kreuzte Matteo Stiller (D/Yamaha) als Zweiter die Ziellinie. Gieler lag bis zu einem Sturz lange Zeit auf dem dritten Platz, den dann aber Kacper Mieszkowski (PL/Yamaha) übernahm. Im zweiten Lauf ging zunächst Adam Tucek (CZ/Yamaha) an die Spitze, bevor er von Gwiazda und Stiller passiert wurde. Zum Rennende rutschte Stiller jedoch noch hinter Tucek und Jiri Brhel (CZ/Yamaha) auf den vierten Platz zurück. Die Gesamtwertung nach dem Saisonauftakt entspricht auch dem Meisterschaftsstand. Dort führt Gwiazda vor Stiller, Tucek und den Gebrüdern Jiri und Jan Brhel. Die Holeshot-Prämien der Firma Dietz gingen an Mieszkowski und Tucek. Lilly Becker (D/Yamaha) platzierte sich als einzige Frau auf dem zehnten Gesamtrang.

Seitenwagen: WM-Teams in eigener Liga

In der Qualifikation lieferten sich die zwei WM-Team Lielbardis/Lielbardis und Tim Prümmer (D)/Jarno Steegmanns (B/VMC-AMS) einen Schlagabtausch um den neu eingeführten Best Qualifier Award. Kurz vor Ablauf der Trainingszeit übernahmen Prümmer/Steegmanns die Pole-Position und strichen dafür die Geldprämie ein. Doch in den Rennen brillierten die Gebrüder Lielbardis und fuhren mit zwei ungefährdeten Laufsiegen das Punktemaximum vor Prümmer/Steegmanns ein. Lediglich die Brüder Joshua und Noah Weinmann (D/VMC) konnten im Training und den Rennen bei den sandigen Bedingungen das Tempo der zwei Spitzenteams mitgehen und landeten jeweils auf dem dritten Platz. Auch bei den Seitenwagen entspricht das Gesamtergebnis aus Hänchen dem Meisterschaftsstand. In der Meisterschaftstabelle führen die Lielbardis-Brüder, dicht gefolgt von den Teams Prümmer/Steegmanns und Weinmann. Das Duo Adrian Peter/Joel Hoffmann (D/Husqvarna) sowie Lukas Erlecke/Leon Freygang (D/VMC) runden die Top-Fünf ab.

Am 6. April findet die nächste Veranstaltung der Deutschen Motocross-Meisterschaft in Schnaitheim mit dem Auftakt der DMX Open sowie der zweiten Runde für die Quads und Seitenwagen statt.

Alle Resultate aus Hänchen gibt es unter:

www.adac.de/motorsport

Ähnliche Artikel

DMX-Saisonauftakt: Startschuss für die Motocross Meisterschaft fällt in Hänchen

DMX-Saisonauftakt: Startschuss für die Motocross Meisterschaft fällt in Hänchen

Start frei für die neue Saison der Deutschen Motocross-Meisterschaft (DMX). Am ...

19

Mar

2025

ADAC MX Bundesendlauf 2025 findet in Genthin statt

ADAC MX Bundesendlauf 2025 findet in Genthin statt

Am 11. und 12. Oktober 2025 treffen die besten Motocross-Nachwuchstalente der ...

13

Dec

2024

Ludwig und Willmann siegen beim DMX-Auftakt in Schnaitheim

Ludwig und Willmann siegen beim DMX-Auftakt in Schnaitheim

Der Auftakt der Deutschen Motocross-Meisterschaft 2024 fand in den Klassen ...

25

Mar

2024