AUSGABE #115

AUSGABE #115

Die aktuelle Ausgabe des Dirtbiker
Magazines ist jetzt erhältlich!
… oder bequem im Abonnement
zu Dir nach Hause geliefert unter:
www.paranoia-publishing.de/abo

News

MXGP VON EUROPA: LIAM EVERTS HOLT SICH DAS RED PLATE, WÄHREND NESTAAN HUSQVARNA FACTORY RACING SICH DURCH DEN FRANZÖSISCHEN SCHLAMM KÄMPFT

Liam Everts sicherte sich mit 3-5 Moto-Platzierungen und dem vierten Gesamtrang in St. Jean d’Angely das Red Plate der MX2, während Kay de Wolf nach einem Ausfall im Qualifying zurückkam und sich am Renntag den fünften Gesamtrang sicherte.

Die historische Rennstrecke von St. Jean d’Angely an der atemberaubenden Westküste Frankreichs bildete die Bühne für die dritte Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2025 und war Austragungsort des 19. MXGP seit 1984. Die 1610 Meter lange Strecke mit 15 Kurven empfing die weltbesten Fahrer mit neuen Höhenunterschieden, schnelleren Abschnitten und unvorhersehbarem Wetter, welches das harte Terrain zu einer technischen Herausforderung der Extraklasse machte.

Trotz der anspruchsvollen Bedingungen zeigten die Nestaan Hussqvarna Factory Racing-Fahrer Liam Everts und Kay de Wolf starke Leistungen und stellten jeweils ihre pure Geschwindigkeit und ihren kompromisslosen Fahrstil unter Beweis, als der Kampf um die MX2-Meisterschaft eine weitere dramatische Wendung nahm.

Liam Everts ging gelassen in beide Rennen am Sonntag. Nach einem souveränen dritten Platz im Qualifying ließ der Belgier im ersten Rennen am Sonntag keine Zeit verstreichen. Er startete als Zweiter und übernahm in der dritten Runde kurzzeitig die Führung. Everts fuhr klug und aggressiv; er hielt dem Druck von Längenfelder und Adamo stand, bevor er als Dritter die Ziellinie überquerte – ein Ergebnis, das seinen Titelvorsprung auf sieben Punkte vor seinem Teamkollegen Kay De Wolf ausbaute.

Im zweiten Lauf fand sich Everts vom Start an erneut in der Spitzengruppe wieder und übernahm in der fünften Runde die Führung. Obwohl er nach einem intensiven Kampf zur Rennmitte später auf den fünften Platz zurückfiel, reichten seine konstanten Ergebnisse aus, um Frankreich als neuer Führender der MX2-Meisterschaft mit 135 Punkten zu verlassen, fünf Punkte vor seinem engsten Rivalen Simon Längenfelder.

Der amtierende MX2-Champion Kay de Wolf startete als Tabellenführer in das Wochenende, doch ein technischer Defekt im Qualifikationsrennen am Samstag warf ihn für das Rennen am Sonntag zurück. Unbeirrt zeigte De Wolf im ersten Lauf am Sonntag eine unglaubliche Aufholjagd. Er stürmte von ganz außen auf Platz zwölf und kämpfte sich schließlich bis auf den verdienten sechsten Platz vor.

Im letzten Lauf der MX2-Klasse in Saint-Jean-d’Angély startete De Wolf besser und der amtierende Meister kletterte bis zur 15. Runde auf den vierten Platz.

Während er Längenfelder in der Schlussphase im Kampf um den dritten Platz unter Druck setzte, kostete ihn ein kleiner Fehler wertvolle Zeit und er musste sich schließlich mit dem vierten Platz zufrieden geben. Trotz dieser Herausforderungen bleibt De Wolf weiterhin im Titelrennen und belegt mit 130 Punkten den dritten Platz in der Gesamtwertung.

Weitere Informationen:

https://www.husqvarna-motorcycles.com

Ähnliche Artikel

MXGP Castilla La Mancha: Nestaan Husqvarna Factory Racing mit Doppelsieg in der MX2

MXGP Castilla La Mancha: Nestaan Husqvarna Factory Racing mit Doppelsieg in der MX2

Im krassen Gegensatz zur Hitze beim Saisonauftakt 2025 in Argentinien sanken ...

17

Mar

2025

Kay de Wolf siegt in Argentinien, während Liam Everts beim Saisonauftakt 2025 in der MX2 Punkte holt

Kay de Wolf siegt in Argentinien, während Liam Everts beim Saisonauftakt 2025 in der MX2 Punkte holt

Kay de Wolf stürmt zum Sieg, während Liam Everts bei seinem Teamdebüt ...

03

Mar

2025

Kawasaki Racing Team: Bereit für eine neue Herausforderung!

Kawasaki Racing Team: Bereit für eine neue Herausforderung!

Das Kawasaki Racing Team geht 2025 stärker denn je in die FIM ...

07

Feb

2025