
KAWASAKI RACING TEAM: BEREIT FÜR EINE NEUE HERAUSFORDERUNG!
Das Kawasaki Racing Team geht 2025 stärker denn je in die FIM Motocross-Weltmeisterschaft, da das Team in diesem Jahr in beiden Hauptklassen antreten wird; neben der langjährigen Kawasaki Racing Geschichte und demTeam in der MXGP-Klasse wird ein neues Kapitel aufgeschlagen, da auch Team in der MX2-Klasse antreten wird.
Das Kawasaki Racing Team mit Sitz in Lommel (Belgien), das als das „Herz des europäischen Motocross“ gilt, verfügt über langjährige Rennerfahrung in der wichtigsten Offroad-Serie, da sowohl der Teambesitzer als auch das Management seit vielen Jahren im Motorsport tätig sind.
Der ehemalige Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen, der Teamchef, der seit seiner Kindheit eine Leidenschaft für Motocross hat, genießt in diesem Sport weltweites Ansehen, ebenso wie Teammanager Antti Pyrhönen, der mehr als ein Jahrzehnt lang erfolgreich an der Motocross-Weltmeisterschaft teilnahm, bevor er vor zwölf Jahren ins Teammanagement wechselte.
In enger Zusammenarbeit mit Kawasaki Motors Ltd erzielte das Team während der letzten beiden Saisons herausragende Ergebnisse und feierte 23 GP-Podestplätze, sechs GP-Siege und zwölf Moto-Siege in der MXGP-Klasse, der Königsklasse des Offroad-Rennsports.
Den ganzen Winter über haben die Teammitglieder und japanischen Ingenieure systematisch daran gearbeitet, Kawasakis Engagement für die neuen technischen und ökologischen Regeln der FIM zu optimieren, indem sie die Werksmaschinen der KX-SR kontinuierlich aktualisierten und verfeinerten. Diese wiederum wurden aus den Serienmotorrädern entwickelt, die den Kunden im weltweiten Netzwerk der Kawasaki-Händler zur Verfügung stehen.
Die Tests im sonnigen Sardinien verliefen den ganzen Januar über perfekt, um sich auf die ersten Vorsaisonrennen vorzubereiten. Das erste davon wird vom Salop Motor Club im englischen Hawkstone Park ausgerichtet, bevor am 1./2. März die Eröffnungsrunde der FIM-Weltmeisterschaft in Argentinien stattfindet.
Es war ein arbeitsreicher und intensiver Winter, da das Team nicht nur dem Erfolg in der MXGP-Klasse mit dem Franzosen Romain Febvre – es wird seine vierte Saison mit dem Team – und dem Letten Pauls Jonass – einem ehemaligen MX2-Weltmeister – verpflichtet bleibt, sondern auch sein Portfolio erweitert, indem es mit Mathis Valin zum ersten Mal als offizielles Kawasaki-Team in die MX2-Klasse einsteigt.
Nach einem siegreichen Verlauf in der europäischen EMX250-Serie während seiner ersten Saison mit Kawasaki wurde der französische Teenager Mathis Valin befördert, um diese spannende Herausforderung mit der neuen KX250-SR Kawasaki anzuführen, da KRT in beiden Klassen Erfolg anstrebt, um die weltweite Lime-Green-Community zu begeistern.
Manabu Shinobu - Senior Manager – Marketingabteilung – Marketing- und Vertriebsabteilung – Kawasaki Motors, Ltd: „Der offizielle Einstieg von Kawasaki in die MXGP und MX2 für die Saison 2025 zeigt unser Engagement für den Offroad-Sport. Wir hoffen, dass Fans weltweit an dem erwarteten Erfolg teilhaben, indem wir dieselben KX-Modelle als Basis für die WM-Maschinen benutzen, die Fans kaufen und selber fahren können.“
Antti Pyrhönen - Teammanager: „Die Zeit, auf die wir alle hinarbeiten, ist wieder da und die Meisterschaft steht kurz vor dem Start. Ich bin sehr gelassen, unsere Fahrer haben ein extrem starkes Wintertestprogramm absolviert und das Team ist gut aufgestellt.“
Steve Guttridge - Rennplanungsmanager – Kawasaki Motors Europe: „Die Saison 2025 liegt vor uns und sowohl das Team als auch alle Lime Green-Fans sind bereit, dass sich das Gate fällt. Die offizielle Teilnahme an MXGP und MX2 ist ein riesiger Schritt nach vorne für unser Motocross-Projekt und wir haben die Fahrer, das Personal und die Maschinen, um einen großen Eindruck zu hinterlassen.“
Romain Febvre: „Wir hatten perfekte Arbeitsbedingungen auf Sardinien. Ich hatte auch einen perfekten Trainingsplan in Spanien vor Weihnachten und dann auf Sardinien. Die japanischen Ingenieure waren mit uns auf Sardinien. Wir hatten erfolgreiche Tests mit ihnen und ich muss sagen, dass das Motorrad jetzt noch besser zu mir passt! Ich bin zuversichtlich für die kommende Saison. Jetzt kann ich es kaum erwarten, hinter dem Gate zu stehen und unsere Vorbereitung abzuschließen!“
Pauls Jonass: „Bisher lief alles wirklich gut, gute Vorbereitung und gute Testwochen auf Sardinien. Es ist gut, das Motorrad immer besser kennenzulernen und an verschiedenen Dingen zu arbeiten, da ich noch nie eine Kawasaki gefahren bin, bevor ich dem Team beigetreten bin. Es war großartig vor den ersten Rennen mit den Mechanikern und allen im Team zu arbeiten. Natürlich gibt es noch einiges zu tun, aber die Saison ist lang. Ich fühle mich bereit für das Rennen und bin gespannt, wie das Motorrad und ich unter Rennbedingungen reagieren."
Mathis Valin: „Ich wurde vom Team herzlich aufgenommen und habe mich sofort im Team und auf dem Motorrad wohlgefühlt. Wir haben diesen Winter viel mit dem Team gearbeitet. Ich habe auch körperlich hart gearbeitet und fühle mich bereit für die neue Saison. Ich freue mich, bald wieder Rennen zu fahren, um mich den bevorstehenden Herausforderungen zu stellen."
Weitere Informationen:
Ähnliche Artikel

Sensationelles Kawasaki Racing Team Debut für Mathis Valin
Mathis Valin gab ein sensationelles Debüt für das Kawasaki Racing Team, als ...
11
Feb
2025

Podiumsplätze für alle drei KRT-Fahrer in Frankreich
Eine Woche nach dem siegreichen Start seiner Karriere mit dem Kawasaki Racing ...
19
Feb
2025

PAULS JONASS SCHAFFT ES IN ORLYONOK AUF DAS PODIUM
Pauls Jonas konnte sich im russischen Orlyonok einen Podiumsplatz sichern. ...
14
Jun
2021