AUSGABE #115

AUSGABE #115

Die aktuelle Ausgabe des Dirtbiker
Magazines ist jetzt erhältlich!
… oder bequem im Abonnement
zu Dir nach Hause geliefert unter:
www.paranoia-publishing.de/abo

News

PODIUMSPLÄTZE FÜR ALLE DREI KRT-FAHRER IN FRANKREICH

Eine Woche nach dem siegreichen Start seiner Karriere mit dem Kawasaki Racing Team in England setzte Mathis Valin seine Siegesserie mit einem weiteren Doppelsieg in der Eröffnungsrunde der französischen Elite MX2 Motocross-Meisterschaft in Lacapelle Marival fort, während die erfahrenen Teamfahrer Romain Febvre und Pauls Jonass beide in der MX-Klasse auf dem Podium landeten.

Als Vorbereitung auf die kommende FIM MX2-Weltmeisterschaftsserie fuhr Valin zusammen mit anderen prominenten GP-Fahrern als Wildcard-Fahrer an die Spitze der Qualifikation und dominierte beide Läufe. Er sprintete fast zwei Sekunden pro Runde vor seinen Rivalen, bis er jedes Mal einen komfortablen Vorsprung hatte.

Mathis Valin: „Es war wieder ein gutes Wochenende mit der Pole Position heute Morgen und zwei Laufsiegen; was soll ich sagen? Alles war anders als letztes Wochenende – die Strecke, das Wetter – aber ich hatte wieder Spaß, da sie die Strecke wirklich gut vorbereitet hatten. Dieses Wochenende hatte ich stärkere Gegner als letzte Woche, aber ich hatte gute Starts und fand bald in beiden Rennen einen guten Rhythmus. Es war schön, so viele Fans an der Strecke zu sehen, die mich anfeuerten; jetzt haben wir nächstes Wochenende noch ein Rennen, um die Vorbereitungen für die GPs abzuschließen."

Romain Febvre hatte auch die schnellste Zeit während der MX1-Qualifikation hingelegt und führte beide Rennen bequem an und verlor jedes Mal nur knapp den Sieg in zwei packenden Finishes. 

Pauls Jonass war während der Qualifikation auf dem gleichen zweiten Platz wie sein Teamkollege und komplettierte das Podium nach zwei soliden Rennen, in denen er in den ersten zehn Minuten des ersten Rennens den dritten Platz hielt, bevor ihn ein paar Stürze auf den siebten Platz zurückwarfen. Im zweiten Rennen erholte er sich, wurde Vierter und jagte den Fahrer auf dem dritten Platz, um sich den dritten Gesamtrang des Tages zu sichern.

Romain Febvre: „Es war ein guter Tag, aber ich machte einfach ein paar Fehler, die mich den Sieg kosteten. Ich lag in beiden Rennen vorne und konnte jedes Mal einen Vorsprung herausfahren, aber im ersten Rennen ließ ich das Motorrad abwürgen. In der letzten Runde holte ich mir die Führung zurück, aber dann übersprang ich den Table und kam von der Strecke ab. Im zweiten Rennen startete ich als Dritter, aber ich konnte Maxime (Renaud) überholen und einen Vorsprung herausfahren; dann hatte ich in einer Kurve einen kleinen Sturz. Ich holte wieder auf, aber es war zu viel los auf der Strecke, um sicher angreifen zu können. Ich bin ein wenig enttäuscht, noch kein Rennen gewonnen zu haben, auch wenn diese Rennen nicht um die Meisterschaft gehen, aber ich habe das Gefühl, dass ich alles habe, um es zu schaffen, wenn wir alles zusammenbringen. Nächstes Wochenende haben wir noch ein Rennen zur Vorbereitung und ich möchte es gerne gewinnen.“

Pauls Jonass: „Heute war ich zum ersten Mal auf einer solchen Strecke, seit ich dem Team beigetreten bin, aber es war eine gute Erfahrung, da wir gelernt haben, was wir an meinen Fahrstil anpassen müssen. Ich weiß, was wir tun müssen und deshalb fahren wir diese Rennen, damit wir bereit sind, wenn die GPs beginnen. Ich fahre noch ein bisschen angespannt, aber die Saison ist lang und es wird noch kommen. ich bin zuversichtlich, was die GPs angeht.“

Das Team Venum Bud Racing Kawasaki-Duo, bestehend aus dem Spanier Francisco Garcia und Jake Cannon aus Australien, hat die Saison bestens eröffnet und belegte in der MX2-Gesamtwertung den fünften und sechsten Platz. Garcia, der zum ersten Mal seit fünf Monaten wieder an einem Rennen teilnahm, nachdem er im letzten Sommer wegen einer Verletzung seine Saison beenden musste, wurde in jedem Rennen Fünfter und ist der effektive Spitzenreiter der Meisterschaft, da keiner der Fahrer die gesamte Serie bestreiten wird. Cannon war auch in seinem ersten Rennen in Europa beeindruckend und erreichte zwei siebte Plätze, nur ein paar Tage nachdem er aus den USA, wo er Supercross fuhr, nach Europa geflogen war.

Francisco Garcia: „Es war ein großartiger Tag für mein erstes Rennen mit Bud Racing Kawasaki. Ich bin wirklich zufrieden mit dem Team und meiner Leistung. Ich war in beiden Rennen der Führende der Fahrer, die die gesamte Serie bestreiten werden. Das war also ein guter Start für uns in die Saison und ich hoffe, dass wir so weitermachen können. Die Strecke war wirklich anspruchsvoll, eng mit vielen Furchen und Unebenheiten und ich habe es wirklich genossen, hier zu fahren.“

Jake Cannon: „Das war mein erstes Rennen in Europa und die Strecke war wirklich knifflig und technisch. Es war definitiv eine große Umstellung von Supercross auf Motocross mit längeren Motocross-Rennen und einer anspruchsvollen Strecke, also musste man definitiv auf der Hut sein. Aber ich hatte das Gefühl, dass ich heute einen guten Schritt gemacht habe und das Ergebnis war ein guter Ausgangspunkt, um weiter aufzubauen und mich zu verbessern. Die Atmosphäre hier mit all den Fans war verrückt. Ich habe es wirklich genossen.“

Weitere Informationen:

https://www.kawasaki.eu/

https://www.kawasaki.de/

Ähnliche Artikel

Sensationelles Kawasaki Racing Team Debut für Mathis Valin

Sensationelles Kawasaki Racing Team Debut für Mathis Valin

Mathis Valin gab ein sensationelles Debüt für das Kawasaki Racing Team, als ...

11

Feb

2025

Kawasaki Racing Team: Bereit für eine neue Herausforderung!

Kawasaki Racing Team: Bereit für eine neue Herausforderung!

Das Kawasaki Racing Team geht 2025 stärker denn je in die FIM ...

07

Feb

2025

Ausgabe #13

Ausgabe #13

Ausgabe Nummer 13 steht ab Donnerstag, 21. April 2016, im Handel! Das sind die ...

16

Apr

2016