
KEN ROCZEN KOMPLETTIERT DAS MXON TEAM GERMANY
Lange erwartet und nun offiziell bestätigt: Ken Roczen ist der dritte Fahrer der deutschen Mannschaft für das Monster Energy FIM Motocross of Nations 2025, das am 4. und 5. Oktober auf der legendären Strecke „Ironman Raceway“ in Indiana (USA) stattfindet. Damit steht das MXoN Team Germany mit den Fahrern Ken Roczen (MXGP), Simon Längenfelder (MX2) und Maximilian Spies (Open) komplett.
Roczen mit Startnummer 16 in der MXGP-Klasse
Der 31-jährige Roczen hat in diesem Jahr neben der deutschen Staatsangehörigkeit auch den US-amerikanischen Pass erhalten und hätte damit auch in der Mannschaft der USA starten können. Doch nach einer überstandenen Verletzung bestätigte Roczen jetzt seine Teilnahme für das deutsche Team. Am vergangenen Wochenende zeigte der Superstar bei seinem ersten Rennen nach der Verletzung im Rahmen der US Pro Motocross Championship bereits wieder ein sehr gutes Tempo. Roczen gewann beim MXoN 2023 in Frankreich die MXGP-Einzelwertung und kennt den Ironamn Raceway bestens.
„Ich freue mich riesig, 2025 wieder Teil des deutschen Teams beim Motocross of Nations zu sein. Dieses Event ist einfach etwas ganz Besonderes – man fährt nicht nur für sich selbst, sondern repräsentiert sein Land. Umso schöner ist es, dass das Rennen diesmal wieder in den USA stattfindet, quasi direkt vor meiner Haustür. Ich freue mich auf die Strecke in Ironman – technisch anspruchsvoll und genau mein Ding. Es wird großartig, erneut gegen die MXGP-Stars und viele Topfahrer aus aller Welt anzutreten. Mein Ziel ist klar: ich will alles geben und ein starkes Ergebnis einfahren. Mit den Teamkollegen, die wir haben, gehen wir 2025 richtig stark aufgestellt an den Start – also packen wir’s an“, so Roczen.
Statement Teamleitung
Für die Teamchefs Marcel Dornhöfer und Karsten Schneider war Roczen die erste Wahl für die MXGP-Klasse. „Wir standen konstant mit Ken und seinem Team in Kontakt. Ken hat uns früh sein Interesse signalisiert. Wir mussten jedoch genauso wie Ken den Heilungsverlauf seiner Verletzung abwarten. Umso glücklicher sind wir nun, das Warten hat sich gelohnt. Mit Ken, Simon und Maximilian haben wir erneut ein starkes Team, das Erfahrung und frischen Tatendrang miteinander kombiniert“, so das Teammanagement.
Fan-Support & Updates
Aktuelle News, Behind-the-Scenes und exklusive Einblicke gibt es auf Instagram & Facebook unter @mxonteamgermany2025 sowie via Hashtag #mxonteamgermany.
Ähnliche Artikel

Simon Längenfelder als Fahrer für das MXoN bestätigt
Simon Längenfelder ist der erste von insgesamt drei deutschen Teamfahrern für ...
08
Aug
2025

Maximilian Spies mit MXoN-Premiere in den USA
Maximilian Spies ist der zweite von insgesamt drei deutschen Teamfahrern für ...
15
Aug
2025

JEFFREY HERLINGS DOMINIERT DEN MXGP DER NIEDERLANDE, RED BULL KTM BELEGT IN ARNHEIM DIE PLÄTZE 1 UND 2
Red Bull KTM Factory Racing dominiert den MXGP im Sand von Arnheim, dank ...
25
Aug
2025