
KINI – LEIDENSCHAFT, INNOVATION UND VERANTWORTUNG IM OFFROAD-SPORT
Im Offroad-Sport gibt es Namen, die Geschichte geschrieben haben. Einer davon ist KINI. Diese Marke steht nicht nur für hochwertige Motocross- und Enduro-Bekleidung, sondern auch für eine tiefe Leidenschaft für den Sport, kontinuierliche Innovation und soziales Engagement.
Die Geschichte von KINI – vom Rennfahrer zur Weltmarke
Gegründet wurde KINI von Heinz Kinigadner, einem der erfolgreichsten Motocross-Fahrer seiner Zeit. Als zweifacher Weltmeister und mehrfacher österreichischer Staatsmeister wusste er genau, worauf es bei funktionaler Fahrerausrüstung ankommt. Sein Ziel war es, Produkte zu entwickeln, die den härtesten Bedingungen standhalten und Fahrern höchsten Komfort sowie Sicherheit bieten.
Nach seiner aktiven Karriere widmete sich Kinigadner der Entwicklung von hochwertiger Offroad-Bekleidung, die nicht nur funktional, sondern auch stilvoll ist. Heute gehört KINI zu den renommiertesten Marken der Szene und wird von Profi- sowie Hobbyfahrern weltweit getragen. Dabei steht die Marke für eine einzigartige Kombination aus Performance, Design und Funktionalität.
KINI entstand aus der Motivation, nicht nur Kleidung herzustellen, sondern das gesamte Erlebnis Offroad-Sport zu optimieren. Von den ersten Designs bis zur Marktreife durchläuft jedes Produkt einen intensiven Entwicklungsprozess. Dieser Prozess beinhaltet Tests unter realen Rennbedingungen, die enge Zusammenarbeit mit Profi-Fahrern sowie kontinuierliche Verbesserungen auf Basis von Kundenfeedback.
Die Philosophie hinter KINI
KINI ist mehr als eine Marke, es ist eine Lebenseinstellung. Die Produkte basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung im Rennsport und entstehen in enger Zusammenarbeit mit Top-Fahrern. Jedes Detail an den Produkten wird umfangreich getestet, bevor sie auf den Markt kommen. Dabei setzt KINI auf modernste Materialien, innovative Designs und ein kompromissloses Qualitätsversprechen.
Ein Herzstück der Marke ist die enge Verbindung zur „Wings for Life“-Stiftung. Diese Organisation unterstützt Menschen, die durch Sport- oder Verkehrsunfälle querschnittsgelähmt wurden, und investiert in medizinische Forschung, um Lähmungen heilbar zu machen. Das bedeutet, dass KINI nicht nur für Performance auf der Strecke steht, sondern auch Verantwortung für die Gemeinschaft übernimmt.
KINI-Racing – Rennsport als Entwicklungsplattform
Eine Besonderheit von KINI ist die direkte Verbindung zum professionellen Rennsport. Die Produktentwicklung erfolgt in Zusammenarbeit mit Spitzenfahrern, die ihr Feedback zu neuen Technologien und Designs geben. So entstehen KINI-Racing-Produkte, die von der Rennstrecke inspiriert und für den harten Offroad-Alltag optimiert sind.
Ob Motocross, Enduro oder Rallye – KINI-Bekleidung ist für extreme Bedingungen gemacht. Innovative Materialien, ergonomische Schnitte und durchdachte Details sorgen dafür, dass Fahrer optimal geschützt sind und sich frei bewegen können. Dabei spielt auch die kontinuierliche Forschung eine Rolle: Neue Gewebe, verbesserte Belüftungssysteme und innovative Sicherheitskonzepte machen KINI-Produkte zu einen der besten auf dem Markt.
„Wings for Life“ – Forschung für eine bessere Zukunft
Die Stiftung „Wings for Life“ wurde gegründet, nachdem Kinigadners Bruder Hansi nach einem Unfall querschnittsgelähmt war. Seitdem kämpft die Organisation dafür, Heilmethoden für Rückenmarksverletzungen zu finden und Betroffenen zu helfen. Durch Spendenaktionen und Events sammelt KINI Geld für die Stiftung und macht auf das Thema aufmerksam.
Nachwuchsförderung im Offroad-Sport
KINI investiert in die Zukunft des Sports, indem junge Talente gefördert werden. Durch Sponsoring-Programme, Fahrercamps und die gezielte Unterstützung von Nachwuchsfahrern bietet die Marke ambitionierten Athleten die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und ihre Karriere voranzutreiben. Neben finanzieller Unterstützung erhalten junge Fahrer Zugang zu professionellem Training und wertvoller Rennerfahrung.
Umweltbewusstsein in der Produktion
Neben sozialem Engagement setzt KINI verstärkt auf Nachhaltigkeit. Umweltfreundliche Materialien, ressourcenschonende Produktionsprozesse und langlebige Produkte helfen dabei, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Die Marke engagiert sich auch in Projekten zum Schutz der Natur, um die Gelände, auf denen gefahren wird, für künftige Generationen zu erhalten. Zudem wird an neuen Konzepten zur Wiederverwertung von Materialien und einer umweltfreundlicheren Lieferkette gearbeitet.
Die KINI-Kollektion – Innovation auf neuem Niveau
Die KINI-Kollektionen entstehen nicht einfach am Reißbrett, sondern werden in einem intensiven Entwicklungsprozess erschaffen. Dabei setzt KINI auf eine Kombination aus modernsten Materialien, aerodynamischen Designs und praxiserprobten Schnitten.
Jedes einzelne Produkt wird ausführlich getestet, bevor es auf den Markt kommt. Vom Rennsport inspirierte Innovationen, ergonomische Passformen und ein kompromissloser Qualitätsanspruch machen die KINI-Kollektionen zur ersten Wahl für Profis und ambitionierte Hobbypiloten gleichermaßen.
Jerseys & Hosen
Die KINI-Red-Bull-Jerseys sind aus hochfunktionellen Materialien gefertigt, die für optimale Belüftung sorgen und gleichzeitig extrem widerstandsfähig sind. Sie bieten eine perfekte Kombination aus Leichtigkeit und Schutz. Die dazu passenden Hosen sind aus robustem, abriebfestem Material gefertigt und mit Stretch-Einsätzen versehen, die maximale Bewegungsfreiheit garantieren. Ergonomische Passformen sorgen für einen perfekten Sitz, selbst unter härtesten Bedingungen.
Handschuhe
Bei den Handschuhen setzt KINI auf ein minimalistisches, aber effektives Design. Leichte Materialien sorgen für ein hervorragendes Tragegefühl, während Silikon-Prints auf den Handflächen für optimalen Grip und Kontrolle sorgen. Verstärkungen an den strategischen Stellen bieten zusätzlichen Schutz bei Stürzen.
Helme & Protektoren
Sicherheit steht bei KINI an oberster Stelle. Die neuen Helme wurden mit den neuesten Technologien entwickelt und bieten nicht nur maximalen Schutz, sondern auch eine erstklassige Belüftung und hohen Tragekomfort. Sie sind extrem leicht und gleichzeitig widerstandsfähig, sodass sie selbst den härtesten Anforderungen standhalten. Ergänzt wird das Sortiment durch hochwertige Protektoren für Knie, Ellenbogen und Oberkörper, die optimalen Schutz bieten, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Eine Marke mit Mission
KINI ist weit mehr als eine Bekleidungsmarke, es gleicht eher einer Bewegung. Mit seiner tiefen Verwurzelung im Motorsport, der klaren Philosophie und dem starken sozialen Engagement setzt KINI immer wieder neue Standards.
Ob auf der Strecke oder abseits davon, KINI steht für Qualität, Leidenschaft und Verantwortung. Mit der neuen Kollektion beweist die Marke erneut, dass Tradition und Innovation perfekt zusammenpassen und dass sie auch in Zukunft eine der führenden Adressen im Offroad-Sport bleiben wird. Durch die Verbindung von Hochleistungssport, technologischer Entwicklung und sozialer Verantwortung bleibt KINI ein Name, der nicht nur für Spitzenleistungen, sondern auch für wichtige gesellschaftliche Werte steht.
Weitere Informationen:
Ähnliche Artikel

Neuer Maxxis Enduro-Wettbewerbsreifen.
Der neue Wettbewerbsreifen-Duo MAXXENDURO M7332F/M7324 fährt bei der laufenden ...
09
Sep
2019

Entdecke die Motocross-Markenwelt bei Louis
Louis bietet nicht nur für Onroad-Fans eine breite Auswahl an Zubehör, ...
20
Mar
2025

GX1: Der neueste innovative Gaerne entry level Stiefel für Motocross und Offroad.
GX1: Der neueste innovative Gaerne entry level Stiefel für Motocross und ...
15
Apr
2021