
MAXIMALE PUNKTEAUSBEUTE FÜR BILLY BOLT BEIM HIXPANIA HARD ENDURO
Billy Bolt von Husqvarna Factory Racing zeigte beim vierten Lauf der FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft, dem Hixpania Hard Enduro in Spanien, eine weitere starke Leistung. Von seinem Prologsieg bis hin zur maximalen Punktzahl im Hauptrennen, wo er schließlich Dritter wurde, jagt der Fahrer auf seiner Husqvarna TE 300 drei Runden vor Schluss der Meisterschaftsführung hinterher.
Billy fühlte sich frisch von seinem Sieg in Runde drei der FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft in Italien und reiste hoch motiviert, zur nächste Runde, dem Hixpania Hard Enduro an. Ein Event, das der Brite in der Vergangenheit bereits gewonnen hatte. Billy konzentrierte sich darauf, während des zweitägigen Events erneut eine starke Leistung abzuliefern.
Am ersten Renntag am Samstag in Aguilar de Campoo ging es in der Qualifikation um den ersten Preistopf an Meisterschaftspunkten. Billy genoss die Streckenbedingungen und fuhr mit über 17 Sekunden Vorsprung die schnellste Zeit, holte sich den Sieg und sicherte sich gleichzeitig die Pole-Position für das Hauptrennen am Sonntag.
Beim Rennen am Sonntag trafen sich die Fahrer im Steinbruch von Aguilar de Campoo zu einem zweistündigen Kampf. Da Regen vorhergesagt war, wollte Billy auf der engen und steinigen Strecke unbedingt in Führung gehen. Es lief wie geplant und kämpfte mit seinem engen Rivalen Manuel Lettenbichler um die Führung. In einem spannenden Duell setzte sich das Duo über vier Minuten vom Rest des Feldes ab und nach Erreichen der Zwei-Stunden-Marke schien der Sieg für Billy sicher.
Aufgrund von Verwirrung bezüglich der Einbeziehung des letzten Hixpania X-Loops wurde dieser jedoch erst wieder eingeführt, nachdem die meisten Fahrer, darunter auch Billy, das Rennen bereits beendet hatten. Infolgedessen wurde Billy offiziell der dritte Gesamtrang statt des ersten Platzes zuerkannt. Da der Husqvarna-Fahrer jedoch als bester FIM-Meisterschaftsfahrer ins Ziel kam, konnte er sich dennoch die maximale Punktzahl sichern. Drei Runden vor Schluss liegt er im Meisterschaftskampf nun nur noch 18 Punkte hinter dem Führenden Manuel Lettenbichler.
Billy Bolt: „Es war schön, mit einem Qualifikationssieg beim Hixpania zu starten. Vor dem Rennen am Sonntag sah die Wettervorhersage hinsichtlich der Streckenbedingungen nicht so gut aus. Zum Glück war es nicht so nass wie vorhergesagt, aber das bedeutete ein sehr enges Rennen. Zwischen Mani und mir lagen im heutigen Rennen nur etwa 20 Sekunden und wir lagen weit vor der nächsten Gruppe. Ich habe das Gefühl, dass ich mich fahrerisch stark verbessert habe. Das Motorrad funktioniert wirklich gut, auch meine körperliche Verfassung ist gut. Es ist einfach schön, so in Schwung zu kommen. Es ist lange her, dass ich mich Woche für Woche so steigern konnte. Die letzten Jahre waren hart mit Verletzungen, aber jetzt scheint es endlich so weit zu kommen. Vor dem Start hatten wir uns alle darauf geeinigt, den X-Loop aus Sicherheitsgründen nicht zu fahren. Es gab einen Abschnitt, den wir nicht gelaufen waren und insgesamt fühlte es sich gefährlich an, es zu fahren, besonders nach zwei Stunden Rennen. Wir beschlossen alle, das Rennen dort abzubrechen. Leider lief es am Ende aufgrund einiger Verwirrungen nicht ganz nach Plan. Aber trotz allem habe ich mir die maximale Punktzahl für die Meisterschaft gesichert, was letztendlich mein Ziel war. Als nächstes steht das Sea to Sky an und ich freue mich schon darauf.“
Vorläufiger Meisterschaftsstand (nach Runde 4 von 7)
1. Manuel Lettenbichler (KTM) 107 Punkte
2. Billy Bolt (Husqvarna) 89 Punkte
3. Mitch Brightmore (GASGAS) 73 Punkte
4. Wade Young (GASGAS) 62 Punkte
5. Mario Roman (Sherco) 54 Punkte
Weitere Informationen:
Ähnliche Artikel

Billy Bolt sichert sich den Sieg beim italienischen Abestone Hard Enduro
Billy Bolt von Husqvarna Factory Racing hat beim Abestone Hard Enduro in ...
08
Sep
2025

Billy Bolt ist bereit für die FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft 2025
Billy Bolt von Husqvarna Factory Racing freut sich auf die FIM Hard Enduro ...
10
May
2025

Coming Soon – Husqvarna Mobility Offroad-Modellreihe 2026
Husqvarna Mobility freut sich, den Produktionsstart seiner Offroad-Modellreihe ...
31
Jul
2025