
MOTORRAD-ENDUROSPORT ERSTER KLASSE BEI DER 19. ADAC ENDURO RALLYE DES MSC SENNE
Am 10. Juni 2018 findet die 19. ADAC Enduro Rallye des MSC Senne auf dem Gelände des A.V.E. Entsorgungszentrums „Alte Schanze“ in Paderborn-Elsen statt.
Der 1. Start ist für 9:00 Uhr geplant. Wie in den letzten Jahren wird vom MSC Senne der Mehrstunden-Modus praktiziert, der gleichermaßen bei Startern und Zuschauern sehr beliebt ist. Sieger wird nach einem Massenstart derjenige Fahrer, der in der vorgegebenen Zeit von 2 Stunden, die meisten Runden auf dem selektiven Rundkurs von ca. 6 km Streckenlänge schafft.
Enduro kommt aus dem englischen „endurance“ und bedeutet Ausdauer. Bei dieser Art von Motorrad-Geländesport entscheidet nicht allein die Geschwindigkeit, vielmehr die Ausdauer und die Zuverlässigkeit von Fahrer und Maschine sind die notwendigen Attribute zum Erfolg. Im Rahmen von Meisterschaften werden dann die Besten in verschiedenen Klassen, nach Motorradtyp, Hubraum, Alter aber auch nach Geschlecht ausgefahren. Der Lauf am 10. Juni in Paderborn zählt in diesem Jahr deshalb zum ADAC Enduro Cup und zur Norddeutschen Motorrad Geländemeisterschaft 2018. Es werden Starter aus ganz Deutschland, aber auch regionale Geländespezialisten erwartet. Auch der MSC Senne wird eigene Fahrer, die mittlerweile recht erfolgreich sind, an den Start bringen.

Auch erwachsene Einsteiger sind im Enduro Cup willkommen. Hierzu wurden spezielle Klassen geschaffen, in denen keiner Angst haben muss von Profis deklassiert zu werden. Wichtig ist nur zu beachten, dass alle Vorgaben an Fahrer und Maschine erfüllt sein müssen. Diese Bestandteile der Ausschreibung sind auf der Homepage des MSC Senne nachzulesen.

Wichtig ist für alle Starter, dass es keine Tageslizenz mehr vor Ort geben wird. Diese sollte im Vorfeld über den ADAC bezogen werden, damit einem reibungslosen Start nichts mehr im Wege steht. Für Fragen steht hierzu auch der Kontakt über die Homepage des MSC Senne zur Verfügung.
Selbstverständlich ist dieser spannende Motorradsport für Zuschauer kostenlos. Der MSC Senne kümmert sich am Veranstaltungstag um das leibliche Wohl seiner Besucher mit einem Grillwagen, gekühlten Getränken und mit einem Kuchenbuffet aus den Reihen der Jugendgruppe.
Für bereits am Samstag anreisende Teilnehmer wird es Abends „Benzingespräche“ bei Gegrilltem und Getränke geben.