AUSGABE #115

AUSGABE #115

Die aktuelle Ausgabe des Dirtbiker
Magazines ist jetzt erhältlich!
… oder bequem im Abonnement
zu Dir nach Hause geliefert unter:
www.paranoia-publishing.de/abo

News

NIGHT OF THE JUMPS: RUDOLF-HARBIG-STADION WIRD ZU GIGANTISCHEM EXTREMSPORT-PARCOURS AM 14. JUNI 2025 IN DRESDEN

Backflips auf Motorrädern und 350kg schweren Snowmobil

Tschechischer FMX Star Matej Cesak springt Tsunami und Backflip vor der Frauenkirche

Die NIGHT of the JUMPs, die spektakulärste Freestyle MX-Sportserie der Welt, feiert 2025 ihre Jubiläumssaison. Seit 25 Jahren heißt es Action und Adrenalin mit spektakulärem Motorsport, einer wahnsinnigen Pyroshow und Extremsport auf höchstem Niveau. 

Am 14. Juni 2025 fliegen die besten Freestyle-Motocross-, BMX-/MTB-, Scooter- und Trampolin-Sportler im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion durch die Luft und zeigen halsbrecherische Tricks, krasse Rekorde und atemberaubende Stunts.

Zum Auftakt ist der tschechische FMX Star Matej Cesak spektakuläre Stunts wie Tsunami oder Lazyboy Backflip vor der Frauenkirche in Dresden gesprungen und Lennox Zimmermann, der deutsche MTB-Sportler, zeigte Flatland-Tricks. Das Ganze vor dem sichtlich beeindruckten Bob-Olympiasieger und Weltmeister Francesco Friedrich, der bei der NIGHT of the JUMPs in Dresden gemeinsam mit Dynamo Dresden-Kapitän Stefan Kutschke als Pate für eines der Teams im Whip-Contest fungiert.

Francesco Friedrich, Bobpilot: „NIGHT of the JUMPs ist ein Format mit einer langen Geschichte, mit dem auch ich als Bobpilot sofort etwas anfangen kann. Die Serie hat sich immer weiterentwickelt und auch in diesem Jahr jede Menge Highlights im Gepäck. Ich werde mit meiner Familie vor Ort sein und freue mich schon auf den Sidecontest, bei dem ich ein Team als Pate an den Start bringen werde.“

Stefan Kutschke, Kapitän SG Dynamo Dresden: „Für coole Events in unserem Dynamo-Wohnzimmer bin ich immer zu haben. NIGHT of the JUMPs steht für jede Menge Action und Abwechslung. Ich freue mich extrem drauf und bin gespannt, was mein Team beim WHIP-Contest anbieten wird!“

m Zuge dessen wurde das Line Up der Extremsportler für die NIGHT of the JUMPs in Dresden verkündet. Mit dabei ist der 2010 FMX-Weltmeister Libor Podmol aus Tschechien, sowie der tschechische Whipmaster und FMX Gladiator Games Sieger Matej Cesak. Auch der italienische Vize Tour Champion 2024, Davide Rossi, wird mit spektakulären Tricks wie dem Deadbody oder Cliffhanger Flip aufwarten. 

Hinzu kommen der der polnische FMX Youngster Mikolej Tempka und die schwedische Snowmobil und Freestyle Legende Daniel Bodin. Der Spanier Marc Pinyol hat mit dem Surfer Tsunami Backflip oder der California Roll ebenfalls spektakuläre Ticks im Repertoire.

Nicht fehlen darf natürlich der amtierende Weltmeister, X Games Gold Gewinner und NIGHT of the JUMPs Tour Champion Luc Ackermann aus Deutschland, der mit seinen Double Backflips, Flatspin 360s oder Tsunami Flips aktuell das Maß aller Dinge ist.

Auch das Starterfeld der MTB- und BMX-Sportler präsentiert Superstars. Allen voran die spanische MTB-Ikone Alejandro Bonafe, der die Zuschauer mit Tricks wie dem Twister to Bounce Frontflip begeistert oder die tschechische MTB- Legende Dan Miler. Aus Deutschland sind Berlins BMX-Star Leon Binckebanck, MTB-Profi Tom Pfeiffer und Deutschlands MTB-Youngster Lennox Zimmermann, der mit Frontflips und Double Backflips die Massen begeistert, mit dabei. Enzo Dejesus aus Spanien komplettiert die Pedalos. 

Atemlos werden auch die beiden Scooter-Stars Maty Pekarek und Petr Castka die Zuschauer staunen lassen, wenn sie Tricks wie Scooter-Flips oder Frontflips Tailwhips raushauen.

Backflips auch mit 350 Kilo schwerem Snowmobil

Die Motorsport- und Freestyle-Fans in Dresden dürfen sich aber nicht nur auf Rückwärtssaltos mit Motorrad, Fahrrad oder Scooter freuen. Auch auf einem 350 Kilogramm schweren Snowmobil werden Tricks und Backflips im Dresdner Rudolf- Harbig-Stadion vollführt.

Neben den hochkarätigen Wettkämpfen im Freestyle Motocross (FMX) erwartet die Zuschauer erstmals auch atemberaubende Contests im Mountainbike (MTB) und im Freestyle Trampolin. Für die Athleten stehen bis zu acht Rampen und zwei olympische Trampoline sowie ein über 10 m hoher Start-Tower für MTB, BMX und Scooter bereit – die perfekte Grundlage für ein unvergessliches Spektakel. Damit setzt die NIGHT of the JUMPs wiederum Maßstäbe im internationalen Actionsport.

Legendäre Stars und Newcomer kämpfen um Weltranglistenpunkte

In den letzten 25 Jahren hat die NIGHT of the JUMPs Legenden des Freestyle Motocross hervorgebracht. Namen wie Mathieu Rebeaud (CH), der erste Weltmeister 2006, André Villa (NOR), Remi Bizouard (FRA), dreimaliger Weltmeister, Libor Podmol (CZE), und Maikel Melero (ESP), fünfmaliger Weltmeister, sind untrennbar mit der Serie verbunden. Auch die deutschen Top- Stars wie Luc Ackermann und viele andere haben hier ihre ersten Sprünge in die FMX-Welt gewagt.

Premiere der ersten AirBag Competition Series im MTB

Ein absolutes Highlight wird die Premiere der weltweit ersten AirBag Competition Series im MTB sein. Die speziell entwickelten AirBags sorgen nicht nur für mehr Sicherheit, sondern garantieren auch spektakuläre Shows auf allerhöchstem Niveau. „AirBags machen den Sport sicherer, aber sicher noch spektakulärer,“ erklärt Marko Manthey, CEO der NIGHT of the JUMPs.

Partnerschaft mit der World Trampoline Association

Darüber hinaus setzt die NIGHT of the JUMPs im Bereich Freestyle Trampolin neue Standards. In Kooperation mit der World Trampoline Association bietet die Tour ein einzigartiges Setup und garantiert den Fans Weltpremieren und unglaubliche Synchro Events. So bleibt die NIGHT of the JUMPs auch im Trampolin die unangefochtene Bühne für neue Höchstleistungen und artistische Innovationen.

Weltweite Erfolge und eine treue Fangemeinde

Seit der ersten Show 2001 in Riesa hat sich die NIGHT of the JUMPs zu einer weltweiten Erfolgsgeschichte entwickelt: Über 350 Shows in mehr als 22 Ländern auf vier Kontinenten und mehr als 3,5 Millionen begeisterte Fans vor Ort sprechen eine deutliche Sprache. Inzwischen kommt die dritte Generation von Fans in die Arenen und fiebert gemeinsam den spektakulären Sprüngen entgegen. „Kinder, die mit ihren Eltern zu uns kamen, besuchen uns heute mit ihren eigenen Kindern,“ freut sich Marko Manthey. Dieser generationsübergreifende Erfolg macht die NIGHT of the JUMPs zu einer der beliebtesten Events des Family Entertainments.

Weltweiter Tourneeplan und Millionen Livestream-Klicks

Die Jubiläumstour macht 2025 in Deutschland, Polen, Schweden und Ungarn halt. Doch das ist nur der Anfang!

Auch die globale Fangemeinde muss nicht auf die Action verzichten – durch Livestreams und ihre Social Media Kanäle erreicht die NIGHT of the JUMPs mehrere Millionen Klicks monatlich und ist ein echtes Highlight im internationalen Family Entertainment.

www.livenation.de/artist/night-of-the-jumps-tickets

www.ticketmaster.de

www.eventim.de

instagram.com/nightofthejumps

facebook.com/NIGHToftheJUMPs

Weitere Informationen:

www.nightofthejumps.com

Ähnliche Artikel

25 Jahre NIGHT of the JUMPs: Die bekannteste FMX Serie der Welt feiert den Auftakt in die Jubiläumssaison am 12. April 2025 in München

13

Feb

2025

Gigantisches Freestyle Spektakel bei der NIGHT of the JUMPs in München

Gigantisches Freestyle Spektakel bei der NIGHT of the JUMPs in München

Vor einer ausverkauften Kulisse in der Olympiahalle feierte die NIGHT of the ...

27

Mar

2023

NIGHT of the JUMPs Oberhausen 2017

NIGHT of the JUMPs Oberhausen 2017

Die extremste FMX Sportserie aller Zeiten feiert in der König-Pilsener-ARENA ...

06

Dec

2017