AUSGABE #115

AUSGABE #115

Die aktuelle Ausgabe des Dirtbiker
Magazines ist jetzt erhältlich!
… oder bequem im Abonnement
zu Dir nach Hause geliefert unter:
www.paranoia-publishing.de/abo

News

STARK VARG MX 1.2 – DIE ZUKUNFT DES MOTOCROSS WIRD LEISTUNGSSTÄRKER, INTELLIGENTER UND RAFFINIERTER

Stark Future präsentiert mit Stolz die VARG MX 1.2, eine bedeutende Weiterentwicklung seiner bahnbrechenden elektrischen Premium-Motocross-Plattform.

Aufbauend auf dem weltweiten Erfolg der ursprünglichen VARG MX bringt die Version 1.2 fortschrittliche Neuerungen im Antriebssystem, Chassisdesign und in der Software mit sich und verschiebt damit die Grenzen dessen, was in der Premiumklasse der Elektromotorräder möglich ist.

Hier geht es zum Launch Video:

Stark VARG MX 1.2 

Anpassbare Leistung: Vollständig konfigurierbar, grenzenlos anpassbar:

Im Zentrum der VARG MX 1.2 steht der elektrische 80-PS-Antriebsstrang von Stark, der jede herkömmliche 450-ccm-Motocross-Maschine übertrifft.

Was sie wirklich auszeichnet, ist die vollständig anpassbare Leistungsentfaltung, die es dem Fahrer ermöglicht, die Leistung in Echtzeit von 10 bis 80 PS präzise einzustellen.

Feine Steuerung der Leistungskurve und der Motorbremse garantieren ein Fahrgefühl, das sich nahtlos an jeden Fahrer, jede Strecke und jedes Terrain anpasst – alles per Fingertipp.

Revolutionäre Konnektivitä, lernt Arkenstone + Laps kennen:

Das neue Arkenstone ist weit mehr als nur ein Display – es ist ein voll funktionsfähiges Smartphone in Militärqualität.

Vollständig integriert und unter härtesten Bedingungen getestet, sitzt diese Android-basierte Einheit am Lenker und verbindet sich kabellos mit dem gesamten Bike-Ökosystem – für noch bessere Konnektivität.

Mit nur wenigen Berührungen kann der Fahrer die Leistung feinjustieren, Karten im laufenden Betrieb wechseln und mit der neuen Laps-Funktion GPS-Rundenzeiten aufzeichnen oder neue Strecken erkunden.

In Zusammenarbeit mit einem der weltweit führenden Kartendienste entwickelt, liefert Laps Live-Daten zum Streckenverlauf und Rundenzeiten, direkt auf dem Motorrad.

Länger fahren. Weiter kommen.

Ob Renntag oder ein voller Tag auf der Strecke – die VARG MX 1.2 bietet unvergleichliche Leistung und Reichweite.

Ausgestattet mit einer proprietären 7,2-kWh-Batterie, die in einem patentierten Magnesium-Wabengehäuse untergebracht ist, bietet die Version 1.2 nun bis zu 20 % mehr Reichweite als ihr Vorgänger.

Mit einer Spitzenleistung von 80 PS, 973 Nm am Rad und einem Gewicht von nur 118 kg liefert die VARG MX 1.2 über längere Zeit konstante Höchstleistung.

Die Batterie erfüllt eine strukturelle Funktion und verbessert die Rahmensteifigkeit sowie das Thermomanagement, während der überarbeitete Motor die Effizienz steigert und die Wärmeentwicklung reduziert – für härteres, längeres Fahren.

Erprobt von Profis, entwickelt durch den Rennsport

Die VARG MX 1.2 wurde nicht nur im Labor entworfen, sondern bei Renngeschwindigkeit entwickelt.

Unter der Leitung von Sébastien Tortelli, zweifacher Weltmeister und Rennsportdirektor bei Stark, wurde das Bike konsequent getestet, gefahren und optimiert, um in jeder Runde mehr Leistung zu liefern.

Tortelli, der auch das Testprogramm der ursprünglichen VARG leitete, überwacht nun das komplette Racing-Programm von Stark – ein entscheidender Kanal für hochintensive Forschung & Entwicklung, der jede Neuerung der 1.2 direkt beeinflusst.

Sébastien Tortelli, Racing Director – Stark Future:

„Im Rennsport zeigen sich Schwächen und beweisen sich Stärken. Mit der VARG MX 1.2 haben wir aus Wettbewerb Weiterentwicklung gemacht – jedes Rennen, jeder Fahrer, jede Bedingung fließt in das ein, was wir bauen. Dieses Bike ist das direkte Ergebnis dieses Prozesses. Es hat viel Schweiß, harte Arbeit und ständiges Lernen gebraucht, um die Grenzen dessen zu verschieben, was im Motocross möglich ist. Wir ziehen nicht nur mit – wir liefern mehr Traktion, mehr Stabilität, mehr Funktionen und größere Reichweite. Wir setzen neue Maßstäbe.“

Motocross-Legende Kevin Windham, bekannt für seine makellose Technik und sein tiefes Verständnis für das Bike-Handling, sagte nach dem Test:

„Ich bin alles gefahren, was man fahren kann – und das hier ist die Zukunft.“ Windham lobte die sofortige Leistung, das natürliche Gleichgewicht und wie schnell sich die VARG vertraut anfühlte – selbst nach Jahrzehnten auf Benzinmaschinen. „Sie ist reaktionsschnell, berechenbar, und man kann sich aufs Fahren konzentrieren, statt auf das Management der Maschine. Ich denke, das wird schneller zur neuen Normalität, als viele glauben.“

Innovation, entwickelt mit der globalen Motocross-Community

Dies ist kein Laborexperiment – es ist eine Maschine, die durch reales Feedback aus über 50 Ländern perfektioniert wurde.

Über ein von Händlern unterstütztes Test- und Rennprogramm in 18 Ländern, kombiniert mit Live-Daten aus dem vernetzten Riding-Ökosystem von Stark, wurde jedes Detail der Version 1.2 von Fahrern geprägt – von der Firmware-Logik und dem Fahrwerksgefühl bis hin zu Funktionalität und Haltbarkeit.

Das ist neu an der VARG MX 1.2:

- Überarbeiteter Antriebsstrang mit verbesserter Effizienz

- Neuer 7,2-kWh-Akkupack

- Neuer Rahmen aus noch stärkerer Stahllegierung – doppelt so stark wie

  Chromoly-Stahl, leichter und mit verbesserter Flexibilität

- Überformter Kabelbaum für extreme Bedingungen

- Intern verlegter Map-Switch-Kabel – sauberer und besser geschützt

- Verstärkte, zweikomponentige Gleitplatte – vollständig biologisch abbaubar

- Neu gestaltete Kettenführung mit 266 % mehr Seitensteifigkeit bei nur 7 %

  Gewichtszunahme

- Lap-Modus, der in den nächsten Monaten auch für alle bestehenden Bikes

  verfügbar sein wird

- Neue, verbesserte Schläuche mit deutlich höherer Haltbarkeit

- Neues Stark Arkenstone Phone und Dockingstation mit besserer

- Konnektivität, Helligkeit, Geschwindigkeit und Klemmmechanismus

- Neue, leichtere und effizientere Getriebeeinheit

Intelligenter. Robuster. Entwickelt für Performance.

Der neue Rahmen aus hochfester Stahllegierung ist 0,9 kg leichter und bietet eine verbesserte Flexibilität rund um die Stoßdämpferaufnahme.

Verbessertes Feedback, Fahrerkomfort und Kontrolle.

Auch das KYB-Fahrwerk wurde überarbeitet: mit neuen Mid-Valve-Shim-Stacks, 310 mm Federweg und anpassbaren Federraten je nach Fahrergewicht – ein Feature, das kein anderer OEM aktuell anbietet.

Ein maßgeschneidertes Fahrerlebnis – gebaut um dich herum:

- Wahlweise mit Dunlop MX34 oder Pirelli MX32, mit Schlauch oder Mousse

- Titanium-Hardware-Upgrade optional – spart 900 g

- Brembo-Bremssystem, wahlweise über Fußhebel oder Lenker bedienbar

Drei Sitzbank-Optionen:

- Standard, glatte Oberfläche für freie Bewegung

- Grip, gerippte Textur für besseren Halt bei aggressiver Fahrt

- SuperGrip, tiefe Rillen für maximalen Halt unter Extrembedingungen

Weniger Wartung. Mehr Runden. Mehr Freiheit.

Ohne Kolben, Kupplungen oder Filter minimiert die VARG MX 1.2 Wartungskosten und Ausfallzeiten. Auf 100 Stunden Fahrzeit kann sie dem Besitzer bis zu 5.000 $ USD im Vergleich zu einer klassischen 450-ccm-Benzinmaschine einsparen. Und anders als jeder andere Hersteller in diesem Segment bietet Stark eine umfassende Zwei-Jahres-Garantie auf das gesamte Motorrad.

Jetzt Weltweit Verfügbar

Die VARG MX 1.2 ist in zwei Konfigurationen erhältlich:

- Standard (60 PS): €12.490 / £10.490 / $12.490* / AUD 18.990

- Alpha (80 PS): €13.490 / £11.490 / $13.490* / AUD 19.990

Jetzt erhältlich auf starkfuture.com

oder über das weltweite Händlernetzwerk von Stark Future mit über 500 Standorten.

Ähnliche Artikel

Magazine #44

Magazine #44

Ab 22. November 2018 im Handel Josep Garcia, Mani-Mania, ...

15

Nov

2018

Neue O´Neal Klamotten.

Neue O´Neal Klamotten.

Alles weitere im Artikel.

24

Feb

2021

Coming Soon – Husqvarna Mobility Offroad-Modellreihe 2026

Coming Soon – Husqvarna Mobility Offroad-Modellreihe 2026

Husqvarna Mobility freut sich, den Produktionsstart seiner Offroad-Modellreihe ...

31

Jul

2025