
THERE IS A NEW HORSEPOWER ON THE GROUND: GAERNE SG22
Dieser Slogan begleitet die Präsentation des neuen Motocross-Stiefels Gaerne SG.22. Ein Modell, das für das historische Unternehmen aus Treviso, das vor 60 Jahren von Ernesto Gazzola gegründet wurde, die natürliche Weiterentwicklung des geschätzten SG.12 darstellt. Die Übersetzung des englischen Begriffs „Pferdestärke“ bezieht sich nicht nur auf Kraft, sondern auch auf Engagement, auf Stärke, auf die Kraft von Handlungen und Entscheidungen. Und genau dieser Spirit hat Gaerne in jeder Phase des Forschungs- und Entwicklungsprozesses begleitet.
Seele, Geist und Körper haben sich auf ein einziges Ziel konzentriert: einen Hochleistungsstiefel zu schaffen, der in der Lage ist, die Handwerkskunst Made in Italy mit modernsten Materialien und technischen Lösungen zu kombinieren. Jede Komponente, jedes Detail des SG.22 wurde dank dieser Mentalität fein abgestimmt.
Die erste Innovation ist die neue 3D Main Body Toe Box, die eine dreidimensionale Konstruktion annimmt, die sich durch ein einzelnes Gelenkelement auszeichnet, das außen in der Nähe des Schließhebels positioniert ist. Dadurch kann die Höhe zwischen Sohle und Schaltwerk verringert und die Schaltgeschwindigkeit erhöht werden.
Die Aluminium Superlight Buckles-Hebel zeichnen sich durch eine neue Lackierung aus, und die Verbesserungen sind nicht nur ästhetischer Natur. Neben der klassischen Gurtbandverstellung lässt sich der obere Feststellhebel des SG.22 in drei Positionen verstellen. Ein System, das in Kombination mit den beiden durch den neuen vorderen Schienbeinschutz garantierten Positionen ermöglicht, mehrere Konfigurationen zu erhalten, um die Passform zu optimieren und ein einfaches Einsetzen von Knieschützern zu ermöglichen. In der Nähe der Frontplatte befinden sich zwei Belüftungsöffnungen, die den Lufteintritt ermöglichen, und im Inneren sind entsprechende 3D-Kanäle so konzipiert, dass sie Hohlräume schaffen, die den Abtransport von Feuchtigkeit und die Ableitung von Wärme erleichtern.
Die Geometrie der Bewegung wurde ebenfalls modifiziert, damit der Schuh die Bewegungen des Knöchels besser "kopieren" kann. Das Ziel der Gaerne-Techniker ist klar: Ergonomie verbessern, ohne Abstriche bei der Sicherheit zu machen. Der neu gestaltete Razorback trägt dazu bei, das Gesamtgewicht des Stiefels zu reduzieren.
Mehr unter gaerne.com
Ähnliche Artikel

Ausgabe #93
Hallo liebe Freunde des Dirtbiker Magazins! Unsere neue Dirtbiker Magazine ...
17
Dec
2022

KTM EXC 2024: Alex mittendrin statt nur dabei
Es wird wild! In diesem Video nimmt euch unser Ali mit auf sein Abenteuer in ...
02
Jun
2023

Enduro4kids: Anmeldung Mountain Enduro geöffnet
Die 3. Enduro4Kids Saison ist in vollem Gange und am 8. und 9. Juli treffen ...
01
Jun
2023