
ZWEITES RENNWOCHENENDE DER IGE & DES ADAC CC ENDURO CUP WEST IN ROTTLEBEN
Traditionsreiche Strecke mit neuem Layout
Seit über elf Jahren gehört die Motocross Strecke des MSC Barbarossa im thüringischen Rottleben zum festen Bestandteil der IGE & ADAC CC Enduro Cup West Serie.
In den Tagen vor dem Rennwochenende, am 26. und 27. April 2025, deutete alles auf ein Schlammrennen hin. Der gemeldete Regen setzte bereits am Mittwoch ein und endete erst am frühen Freitagmorgen. Tiefe Pfützen bildeten sich auf dem gesamten Gelände, die erste Herausforderung sollte damit die lange Anfahrt in das Fahrerlager über unbefestigte Wege werden. Wer die Bodenverhältnisse in Rottleben aber kennt, weiß, dass der Boden dort sehr viel Wasser vertragen kann, ohne dass das Fahren unmöglich wird.
Seit vielen Jahren wurde die Streckenführung nur leicht angepasst, in diesem Jahr sollte sich das aber ändern. Neue Streckenabschnitte im Wald sowie ein Wechsel der Fahrtrichtung brachten Spannung und neue Herausforderungen mit sich.
Samstagmorgen begann mit strahlend blauem Himmel und Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad, perfekt zum Endurofahren.
Um 9:30 Uhr am Samstag ging es für die Kinder als erstes auf die circa 3,5 km lange Rennstrecke, bevor die Jedermannsklasse um 12 Uhr und die Teams um 15 Uhr starteten.
Bereits nach den Kindern und dem Jedermannslauf waren die größten Pfützen ausgefahren und der Boden entwickelte sich zunehmend zu einem gut befahrbaren Untergrund.
Teamlauf: It’s not over till it’s over
Lediglich 47 Sekunden lagen nach den 3 Stunden Fahrtzeit zwischen den beiden Erstplatzierten Teams beim ADAC CC Enduro Cup. Mit jeweils 28 gefahrenen Runden ging es besonders in den letzten Runden um alles. Nach dem Zieleinlauf war es das Team „Sturm Zschopau/Enduro Koch“ mit den beiden Fahrern Benjamin Richter und Johannes Braun, die sich den obersten Podestplatz sichern konnten. Dicht gefolgt von Frank und Loris Werthmann vom „Team Werthmann“.
„Es war ein hartes Battle zwischen uns, aber am Ende sind wir zufrieden mit dem Ergebnis“, resümiert Johannes Braun. Auf Platz drei mit etwa drei Minuten Rückstand kam das Team „AMS Racing“ bestehend aus Niklas Wagner und Eric Wirth ins Ziel.
Kampf um Platz eins bei den Youngsters
Mit einem klaren Ziel vor Augen ging es für Simon Braun am frühen Sonntagmorgen in der Youngster Klasse an den Start. In Mernes stempelte er seine letzte Runde zwei Sekunden zu spät, bekam dafür Strafpunkte und verlor seinen ersten Platz.
„Ich habe von Anfang an gepusht und wollte den Patzer aus Mernes gutmachen, am Ende hat es für Platz zwei gereicht. Platz eins war das Ziel, aber ich bin trotzdem happy mit dem Ergebnis. In Wolfshausen stehe ich ganz oben auf dem Podium“, so Simon nach dem Rennen.
In der IGE Gesamtwertung landete Simon auf Platz zwei, die ADAC CC Enduro Cup Wertung führt er aber souverän an.
Weiter geht es am 17./18.05.2025 beim MSV Lahnberge in Wolfshausen
Hier erwartet die Fahrer eine abwechslungsreiche Strecke mit Waldpassagen, Asphalt und künstlichen Hindernissen.
Weitere Informationen unter:
https://www.adac-pfalz.de/adac-cc-enduro-cup-west
Ähnliche Artikel

Meister aller Klassen: Yamaha WR250F und WR450F 2025er Modelle
Die Yamaha 2025er WR450F und WR250F-Modelle wurden von ihren meisterschafts- ...
21
Jan
2025

HardEnduroSeries Germany: Heute Nennungsstart für das Weinberg Xtrem Hamma.
HardEnduroSeries Germany: Heute Nennungsstart für das Weinberg Xtrem Hamma – ...
02
Jul
2019

SPEED-CHECK: WIR HABEN ES AUSPROBIERT LEATT 5.5 WRIST BRACE
Leatt 5.5 Wrist Brace – Höchste Sicherheit für eure ...
02
Aug
2024