AUNER HARDENDUROSERIES GERMANY: MILAN SCHMÜSER – DER MEISTER 2025 IM PORTRAIT
Nach Jahren mit Rückschlägen und Verletzungen krönt sich Milan Schmüser 2025 zum Meister der AUNER HardEnduroSeries Germany. Der Norddeutsche feierte sechs Siege in sieben Rennen und hat damit einen Titel geholt auf den er lange hingearbeitet hat.
Wenn in der AUNER HardEnduroSeries Germany von Konstanz, Leidenschaft und unermüdlichem Durchhaltevermögen die Rede ist, führt kein Weg an Milan Schmüser vorbei. Der sympathische Fahrer aus Norddeutschland krönte sich beim großen Finale in Rüdersdorf zum neuen Meister der Serie – und schloss damit ein Kapitel, das über acht Jahre geschrieben wurde.
Seit 2018 ist Milan Schmüser Teil der HardEnduroSeries Germany. Schon in den Anfangsjahren zeigte er enormes Potenzial, doch immer wieder warfen ihn Verletzungen zurück. Mehrfach musste er Pausen einlegen, kämpfte sich danach aber mit beeindruckender Entschlossenheit wieder auf das Motorrad. Ein wichtiger Meilenstein war das Jahr 2022, als er sich mit konstant starken Leistungen den Juniorenmeistertitel sicherte – der erste große Erfolg in seiner HESG-Laufbahn.
2025 sollte schließlich das Jahr werden, in dem sich all die Mühe auszahlte. Schon beim Auftakt in Neuhaus-Schierschnitz setzte Schmüser ein Ausrufezeichen. Sieg im Prolog, starker Auftritt im Rennen – der Ton war gesetzt. Es folgten weitere Podiumsplätze und insgesamt sechs beeindruckende Siege, darunter ein dominanter Auftritt in Meltewitz, wo er das Feld mit präziser Linienwahl und kühlem Kopf beherrschte.
Doch kurz vor dem großen Finale stand alles noch einmal auf der Kippe: Zwei Wochen zuvor verletzte sich Milan beim WM-Lauf in Zschopau am Knie. Um kein Risiko einzugehen, verzichtete er auf das prestigeträchtige Getzenrodeo – eine schwere, aber kluge Entscheidung. Mit ausgeruhtem Knie ging er in Rüdersdorf an den Start, wo er seine mentale Stärke unter Beweis stellte. In einem packenden Duell mit Leon Hentschel behielt er die Nerven und sicherte sich nicht nur den Tagessieg, sondern auch den Meistertitel der Saison 2025.
Technisch vertraute Schmüser auf eine BETA-Maschine, die perfekt zu seinem präzisen und kontrollierten Fahrstil passte. Unterstützt wurde er von einem kleinen, aber eingespielten Team aus Familie und Freunden – eine Basis, die in der HardEnduroSeries Germany oft den Unterschied macht.
Mit seinem Titel reiht sich Milan Schmüser in eine exklusive Liste ein: Er ist der fünfte Meister der AUNER HardEnduroSeries Germany nach Kevin Gallas, Leon Hentschel, Marc Wulf und Henry Strauss. Damit zeigt die Serie einmal mehr ihre enorme Leistungsdichte – in den letzten vier Jahren gab es vier verschiedene Meister. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte, und Schmüser fügt dieser Reihe nun ein weiteres starkes Kapitel hinzu.
Mit dem Titelgewinn 2025 erreicht Milan Schmüser den bisherigen Höhepunkt seiner Karriere. Doch er blickt bereits nach vorn: Schon jetzt trainiert er intensiv für die FIM SuperEnduro WM und startet ab dem 13. Dezember in der Junioren-WM – seine große Leidenschaft. Als frischgebackener Meister geht er damit hochmotiviert in neue internationale Herausforderungen.
Milan Schmüser ist ein Fahrer, der nie aufgegeben hat. Seine Geschichte zeigt, dass im Hard Enduro nicht der Schnellste, sondern der Beharrlichste triumphiert. Mit sechs Siegen in sieben Rennen hat er seine Klasse eindrucksvoll unter Beweis gestellt – und sich als verdienter Champion 2025 in die Geschichtsbücher der AUNER HardEnduroSeries Germany eingetragen.
Weitere Informationen unter:
Ähnliche Artikel
AUNER HardEnduroSeries Germany - Ein erster Einblick in den Kalender 2026
Zum Abschluss der Saison 2025 richtet sich der Blick bereits nach vorn: Auch ...
01
Nov
2025
Gelungener erster Aufschlag der neuen SuperEnduro-WM(-Saison) Zweite Station in Riesa verspricht am 4. Januar 2025 ein weiterer voller Erfolg zu werden
Das erste Lauf zur SuperEnduro-Weltmeisterschaft 2024/2025 ist Geschichte und ...
17
Dec
2024
Auf zur Runde 2 in Reetz – folgt am Samstag der nächste Thriller in der AUNER HardEnduroSeries Germany?
Nur zwei Wochen nach dem spannenden Saisonauftakt in Neuhaus-Schierschnitz ...
11
Apr
2025



