AUSGABE #115

AUSGABE #115

Die aktuelle Ausgabe des Dirtbiker
Magazines ist jetzt erhältlich!
… oder bequem im Abonnement
zu Dir nach Hause geliefert unter:
www.paranoia-publishing.de/abo

News

DAS NEUE HARD ENDURO WORLD RANKING (HEWR) GEHT IN DIE FINALE PHASE

Das von Red Bull Erzbergrodeo und Red Bull Romaniacs gemeinsam initiierte „Hard Enduro World Ranking“ geht in die finale Phase - und bietet ab 2026 ein transparentes und nachvollziehbares Wertungssystem für den Hard Enduro Sport!

Das Hard Enduro World Ranking (HEWR) ist das erste weltweit einheitliche Punktesystem für den Extreme und Hard Enduro Sport. Es bewertet Fahrerleistungen über alle großen internationalen Rennen hinweg – darunter das Red Bull Erzbergrodeo und die Red Bull Romaniacs – und schafft eine faire Weltrangliste für die Athleten. 

Die Vorbereitungen für den Start des neuen Hard Enduro World Ranking (HEWR) in der Saison 2026 sind nahezu abgeschlossen. Das an die ATP/WTA-Weltrangliste im Tennissport angelehnte Wertungssystem wurde in einem gemeinsamen Schulterschluß von Karl Katoch (Veranstalter Red Bull Erzbergrodeo) und Martin Freinademetz (Veranstalter Red Bull Romaniacs) ins Leben gerufen und soll eine transparente, globale Vergleichbarkeit der Leistungen internationaler Hard Enduro Athleten über die gesamte Rennsaison ermöglichen.

Ähnlich wie beim Tennissystem können Fahrer pro Saison an beliebig vielen Rennen teilnehmen und HEWR-Wertungspunkte sammeln – sofern die Events im Rennkalender des Hard Enduro World Ranking gelistet sind. Nach jedem Event wird die Rangliste automatisch aktualisiert und online veröffentlicht. Die teilnehmenden Rennveranstaltungen werden nach klar definierten Kriterien – sportlicher Anspruch, Organisation, Sicherheit und internationale Reichweite – in vier Wertungskategorien eingeteilt: Supreme, Premium, Pro und Challenger. Diese Einstufung wird jährlich überprüft, wobei Veranstaltungen aufgewertet, abgestuft oder auch vorübergehend abgesetzt werden können. In einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) entscheidet ein Gremium aus Veranstaltern, Fahrervertretern und Partnern der Motorradindustrie über eventuell auftretende Zweifelsfälle bei der Klassifizierung.

Die Anzahl der Wertungspunkte, die ein Teilnehmer bei der jeweiligen Rennveranstaltung erzielen kann, ist je nach Kategorie unterschiedlich – bei einem Supreme Rennen werden mehr Punkte ausgeschüttet als bei einem Challenger Event.

Das System bietet zugleich eine einmalige Chance für Veranstaltungen weltweit, sich mit klar definierten Standards in das Ranking einzubringen, eigene HEWR-Punkte zu vergeben und sich Schritt für Schritt an die erfolgreichsten internationalen Events wie Red Bull Erzbergrodeo oder Red Bull Romaniacs heranzuarbeiten. Damit entsteht auch für nationale Fahrer die Möglichkeit, sich im direkten Leistungsvergleich mit der Weltspitze zu messen und sich international zu positionieren – unabhängig von einer Zugehörigkeit zu diversen Verbänden, Meisterschaften oder Serien.

Rennveranstalter aus aller Welt können sich mit einer geringen Einschreibegebühr für den HEWR-Rennkalender registrieren. Auch hier gilt: die Anmeldung ist völlig unabhängig von einer Zugehörigkeit zu diversen Verbänden, Meisterschaften oder Rennserien. Die Einnahmen dienen ausschließlich der transparenten Finanzierung der Administration und Weiterentwicklung des Systems. Aus einem von Industriepartnern gespeisten Preisgeldfonds werden zum jährlichen Stichtag die drei bestplatzierten Fahrer direkt prämiert.

Das Hard Enduro World Ranking wird ab 01. Januar 2026 offiziell ins Leben gerufen.

Eventveranstalter können ab sofort per email an office@redbullerzbergrodeo.com

mit der HEWR in Kontakt treten.

Die offizielle Anmelde-Website geht am 01. Dezember 2025 online.

Der erste offizielle HEWR-Rennkalender mit allen anerkannten Veranstaltungen ist ab 01. Januar 2026 verfügbar.

Das Hard Enduro World Ranking steht für ein offenes, unabhängiges und zukunftsorientiertes System, das die Vergleichbarkeit und Weiterentwicklung des weltweiten Extreme und Hard Enduro Sports gemeinsam mit den Athleten, den Veranstaltern und der Industrie fördert.

www.redbullerzbergrodeo.com

www.facebook.com/redbullerzbergrodeo

www.instagram.com/redbullerzbergrodeo

Ähnliche Artikel

Red Bull Romaniacs und Red Bull Erzbergrodeo präsentieren „Hard Enduro World Ranking“ für 2026!

Red Bull Romaniacs und Red Bull Erzbergrodeo präsentieren „Hard Enduro World Ranking“ für 2026!

Die Entscheidung der beiden renommierten Extreme-Enduro-Rennveranstaltungen, ...

08

Oct

2025

MANI LETTENBICHLER IST BEREIT FÜR Die FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft 2025

MANI LETTENBICHLER IST BEREIT FÜR Die FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft 2025

Manuel Lettenbichler von Red Bull KTM Factory Racing ist BEREIT, die FIM Hard ...

07

May

2025

Red-Bull Romaniacs Die Vertical Madness Ausgabe der Extreme.

Red-Bull Romaniacs Die Vertical Madness Ausgabe der Extreme.

Die Red Bull Romaniacs 2020 - die “Vertical Madness” Ausgabe der Extreme.

01

Nov

2020