AUSGABE #115

AUSGABE #115

Die aktuelle Ausgabe des Dirtbiker
Magazines ist jetzt erhältlich!
… oder bequem im Abonnement
zu Dir nach Hause geliefert unter:
www.paranoia-publishing.de/abo

News

HONDA HRC: TIM GAJSER TRIUMPHIERT UND FERRUCCIO ZANCHI FÄHRT IN CASTILLA LA MANCHA AUFS PODIUM

Honda HRC erlebte einen sehr erfolgreichen Tag beim zweiten Lauf der Motocross-Weltmeisterschaft 2025. Tim Gajser gewann beide Rennen des MXGP von Castilla La Mancha und sicherte sich mit 20 Punkten Vorsprung das Red Plate. Ruben Fernandez folgte ihm im ersten Rennen als Zweiter und wurde Vierter in der Gesamtwertung. In der MX2-Klasse gewann Ferruccio Zanchi das erste Rennen und stand zum ersten Mal in seiner Karriere auf dem MX2-Podium.

Unter extrem schwierigen Bedingungen zeigte Tim Gajser, dass er auch unter schwierigen Bedingungen über enormes Können verfügt. Nach seinem Sieg im Qualifikationsrennen gewann er beide Rennen mit über 30 Sekunden Vorsprung und sicherte sich damit ein perfektes Wochenende und seinen 50. GP-Sieg. Im ersten Rennen erwischte er einen guten Start und folgte Fernandez in der Anfangsphase, bevor er seinen Angriff abwehrte. Im zweiten Rennen gelang ihm jedoch kein so guter Start und da der Schlamm das Rennen extrem erschwerte, musste er mehrere beeindruckende Überholmanöver zeigen, um sich in die Spitzenpositionen zu bringen. Innerhalb von zwei Runden hatte er sich an die Spitze gesetzt und sicherte sich erneut den Sieg. Die 50 Punkte und die 10 Punkte vom Vortag bedeutenden, dass er einen Neun-Punkte-Rückstand in einen 20-Punkte-Vorsprung verwandeln konnte und er reist nun voller Zuversicht nach St. Jean d’Angely für das Rennen am nächsten Wochenende.

Nach einem kämpferischen 10. Platz in der Qualifikation drehte Fernandez sein Wochenende und fuhr auf den vierten Gesamtrang. Der Spanier übernahm im ersten Rennen früh die Führung, da er seine Honda CRF450R in den ersten Kurven souverän kontrollierte und dem heimischen Publikum trotz des miserablen Wetters Grund zum Jubeln gab. Kurz darauf musste er die Position an Gajser abgeben, behielt aber Ruhe und Kontrolle und belegte einen hervorragenden zweiten Platz. Das zweite Rennen verlief nicht so gut, da er in der zweiten Kurve in einen Zwischenfall verwickelt war und als Letzter wieder aufstieg. Er kämpfte sich so weit wie möglich durch das Feld und fuhr bis auf den zwölften Platz vor. Damit verpasste er das Podium nur knapp, da er mit 31 Punkten den vierten Gesamtrang erreichte. Dennoch war es eine gute Leistung auf einer Strecke, die er nicht bevorzugt und er reist mit dem Wissen nach Frankreich, dass er von einer Podiumsplatzierung nicht mehr weit entfernt ist.

In der MX2-Klasse zeigte Ferruccio Zanchi eine beeindruckende Leistung: Er sicherte sich im ersten Rennen einen Holeshot und führte die besten MX2-Fahrer der Welt auf dem tückischen Terrain des Cozar Circuit an. Der junge Italiener holte sich den Sieg mit über 10 Sekunden Vorsprung und sorgte für Jubelschreie im Honda HRC Team, da es deren erster MX2-Sieg seit 2019 war. Leider hatte er nach einer katastrophalen ersten Runde im zweiten Rennen viel zu tun, aber die #73 gab nicht auf und schaffte es, bis auf den 10. Platz vorzufahren. Nach der Zieldurchfahrt herrschte nervöses Warten, aber schließlich stellte er fest, dass für den dritten Gesamtrang und somit für seinen ersten Weltmeisterschafts-Podiumplatz reichte.

Valerio Lata kämpfte um jede Position, konnte auf dieser schlammigen, zerfurchten Strecke jedoch nicht die nötige Konstanz halten. Er zeigte, dass er mit den Topfahrern mithalten konnte, doch kleine Fehler raubten ihm jede Chance auf die Podiumsplätze, und so musste er sich mit einem Ergebnis von 13 und 11 und dem zwölften Gesamtrang zufrieden geben.

Keiner der Fahrer hat jetzt viel Zeit zum Ausruhen, denn es weiter zur dritten Runde in St. Jean d’Angely, Frankreich. Dort gewann Tim Gajser im vergangenen Jahr unter ähnlichen Bedingungen wie an diesem Wochenende. Alle vier Fahrer sind fit und gesund und motiviert, um auch im nächsten gute Leistungen abzuliefern.

Tim Gajser #243: „Es war ein gutes Wochenende auf einer sehr schwierigen Strecke. Im zweiten Rennen habe ich durch einen schlechten Start etwas Mühe gehabt, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Wir haben alle sehr hart gearbeitet, um hierher zu kommen und es ist schön, einen Sieg – meinen 50. – zu holen und das Red Plate zurückzubekommen. Ich möchte allen zeigen, dass ich immer noch auf einem sehr guten Niveau bin. Jetzt ist mein Ziel, dieses Niveau bis nach dem letzten Saisonlauf zu halten!“

Ruben Fernandez #70: „Ich bin im ersten Rennen wirklich gut gefahren und habe die Kontrolle so gut wie möglich behalten. Es war toll, Tim über die Ziellinie zu folgen und Honda HRC einen Doppelsieg zu bescheren. Im zweiten Rennen hatte ich wieder einen guten Start, patzte aber in der zweiten Kurve und landete dann auf dem letzten Platz. Es waren wirklich schwierige Bedingungen mit Regen und Sonne, Schlamm und Spurrillen. Ich habe versucht, so viele Fahrer wie möglich zu überholen, konnte aber nur bis zum zwölften Platz vorfahren. Es ist nie ein schönes Gefühl, Gesamtvierter zu werden, aber ich bin stolz auf meine Leistung und es zeigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin.“

Ferruccio Zanchi #73: „Es war heute ein wirklich toller Tag, an den ich mich für den Rest meiner Karriere erinnern werde. Ich wusste schon vor dem Wochenende, dass mir die Strecke gefällt, aber das Wetter machte es wirklich schwierig und es ist nie einfach, auf so einer Strecke zu fahren. Ich wusste, ich brauchte einen guten Start und genau den habe ich im ersten Rennen bekommen: Ich habe den Holeshot geholt und nie zurückgeschaut. Ich stand etwas unter Druck, aber ich habe mich konzentriert, die richtigen Linien gewählt und meinen ersten Rennsieg geholt. Das zweite Rennen begann schlecht und ich war weit hinten im Feld und ich war mir nicht sicher, wie es ausgehen würde. Ich habe einfach weiter gepusht und meine Rundenzeiten waren gut. Ich wusste, dass ich die Fahrer vor mir einholen würde und jeder Überholvorgang gab mir einen Schub. Ich wusste, es war knapp, aber als ich endlich das Ergebnis bekam, war ich überglücklich und kann dem gesamten Team und allen meinen Sponsoren nicht genug danken. Es war nicht einfach, aber wir haben alle viel Arbeit investiert und es ist toll, alle dafür zu belohnen.“

Valerio Lata #18: „Insgesamt ein hartes Wochenende, aus dem ich viel gelernt habe. Ich hatte das Gefühl, dass mein Speed gut war, aber ich weiß, dass ich nicht mehr so viele Fehler machen darf, um gute Punkte zu holen. Dennoch gab es auch Positives, und ich hoffe, in Frankreich wieder auf die Beine zu kommen.“

Marcus Pereira de Freitas HRC General Manager-MXGP: „Ein wirklich gutes Wochenende für Honda HRC und ich bin stolz auf alle vier Fahrer. Tim hat allen gezeigt, dass er auch 2025 noch siegreich sein kann. Er dominierte den Tag und wirkte bei diesen schwierigen Bedingungen sehr souverän. Rubens zweiter Platz und der damit verbundene Doppelsieg für HRC waren großartig und wir hoffen auf mehr davon in den kommenden Wochen. Er hatte Pech, im zweiten Rennen auszuscheiden, aber das zeigte, wie hart es da draußen zugeht. Und was für eine Leistung von Ferro in beiden Rennen! Gegen diese MX2-Fahrer von Anfang bis Ende in Führung zu liegen, ist nicht einfach und er zeigte die nötige Reife, sich davon nicht entmutigen zu lassen. Fast ebenso beeindruckend war sein harter Kampf im zweiten Rennen, bei dem jedes Überholmanöver so entscheidend war und er hat seinen ersten Podiumsplatz redlich verdient. Wir sind alle sehr gespannt, wie sich jeder von ihnen in Frankreich schlägt und das gilt auch für Valerio, der in Saint-Jean sicher motiviert sein wird. Ich möchte auch besonders alle Teammitglieder erwähnen, die unter schrecklichen Bedingungen so hart gearbeitet haben. Ohne all ihre Anstrengungen hätten wir die erstaunlichen Ergebnisse auf der Strecke nicht erzielen können.“

Weitere Informationen:

https://www.hondaracingcorporation.com/

Ähnliche Artikel

Tim Gajser siegt, Verlerio Lata steht bei Honda HRC-Debüt auf dem Podium

Tim Gajser siegt, Verlerio Lata steht bei Honda HRC-Debüt auf dem Podium

Eine schlammige Rennstrecke in Mantova in Norditalien war Austragungsort der ...

10

Feb

2025

Internazionali d’Italia: Tim Gajser holt sich den MX1-Titel, während Lata und Zanchi um die MX2-Ehren kämpfen

Internazionali d’Italia: Tim Gajser holt sich den MX1-Titel, während Lata und Zanchi um die MX2-Ehren kämpfen

Tim Gajser von Honda HRC gewann die zweite Runde der Internazionali d’Italia, ...

17

Feb

2025

Tim Gajser baut mit überlegenem Sieg seine Führung in der MXGP-Meisterschaft aus

Tim Gajser baut mit überlegenem Sieg seine Führung in der MXGP-Meisterschaft aus

Honda HRC-Fahrer Tim Gajser feierte auf der französischen Rennstrecke St. Jean ...

24

Mar

2025