
MXGP MRT RACING TEAM BETA FACTORY: GRAND PRIX VON CASTILLA LA MANCHA
Das MRT Racing Team Beta Factory war zurück auf der Cozar Motor Ranch für den Grand Prix von Castilla La Mancha, den zweiten Lauf der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2025. Die widrigen Wetterbedingungen in den Tagen vor dem Rennen und am Wochenende machten die Strecke besonders tückisch und anspruchsvoll.
Ben Watson (Beta RX450), der im Zeittraining auf Platz 19 lag, erwischte im Qualifying keinen guten Start, konnte sich aber bis auf Platz 19 vorkämpfen. Im ersten Lauf hatte der Brite Schwierigkeiten beim Start, erholte sich aber erneut und beendete das Rennen auf Platz 15. Im zweiten Lauf, als die Strecke aufgrund des Regens mit jeder Runde schlechter wurde, verbesserte sich Watson auf Platz 13. Trotz dieser Schwierigkeiten erreichte Ben den 13. Gesamtrang und verbesserte sich in der Meisterschaft auf Platz 16.
Ben Watson: „Es war ein wirklich schwieriges Wochenende, das Wetter war an beiden Tagen furchtbar. Am Samstag hatte ich trotz meiner verhärteten Unterarme ein gutes Gefühl. Am Sonntag habe ich trotz des starken Regens versucht, keine Fehler zu machen. In der zweiten Rennhälfte fühlte ich mich auf dem Motorrad besser. Schließlich ist dies erst der zweite GP der Saison, und trotz der Schwierigkeiten denke ich, dass ich einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gemacht habe.’
Tom Koch qualifizierte sich das Wochenende in Cozar als 22. Der Deutsche hatte im Qualifying Schwierigkeiten, ein Gefühl für die Strecke zu finden und wurde Dreiundzwanzigster. Die schlechten Streckenbedingungen kamen ihm dabei nicht zugute. Im ersten Lauf stürzte er nach einer Berührung mit einem anderen Fahrer und kam vom letzten Platz aus nicht über den dreiundzwanzigsten Platz hinaus. Im zweiten Lauf startete er in den Top Ten, doch nach einigen Runden, als der Regen immer stärker wurde, musste er seine Brille abnehmen. Trotz der eingeschränkten Sicht erreichte Tom den sechzehnten Platz und sicherte sich die Punkte, die ihm den zwanzigsten Gesamtrang des Tages einbrachten.
Tom Koch: „Schwieriges Wochenende. Die Strecke war immer sehr schwierig, besonders am Sonntag. Zu Beginn des ersten Rennens hatte ich einen guten Start, stürzte aber in der ersten Kurve und konnte mich leider nur bis auf den 23. Platz einordnen. Im zweiten Rennen berührte ich gleich zu Beginn einen Konkurrenten. In der ersten Kurve fand ich eine gute Line und fand mich auf dem neunten Platz wieder. Als es wieder anfing zu regnen, drang Wasser in meine Schutzbrille ein und nach ein paar Runden musste ich sie abnehmen. Am Ende belegte ich den 16. Platz. Ich hoffe, dass ich nächstes Wochenende in Frankreich besser abschneiden kann.“
Nächstes Wochenende geht es für das MRT Racing Team Beta Factory zum Großen Preis von Frankreich nach Saint Jean d'Angely, zur dritten Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2025.
Weitere Informationen:
Ähnliche Artikel

MRT RACING TEAM BETA: Internazionali d'Italia 2025 - MONTEVARCHI
Der Miravalle Circuit von Montevarchi war Austragungsort der zweiten und ...
18
Feb
2025

MXGP-WELTMEISTERSCHAFT 2025 - Großartige Neuigkeiten von Beta!
Das Beta-Projekt in der Motocross-Weltmeisterschaft geht weiter, das 2025 in ...
12
Dec
2024

Steve Holcombe verlängert beim Team Beta Factory bis 2021!
Das Beta Factory Motorcycles-Team verlängert den Vertrag, von Steve Holcomb, ...
24
May
2019