AUSGABE #115

AUSGABE #115

Die aktuelle Ausgabe des Dirtbiker
Magazines ist jetzt erhältlich!
… oder bequem im Abonnement
zu Dir nach Hause geliefert unter:
www.paranoia-publishing.de/abo

News

NIGHT OF THE JUMPS PREMIERE IN BUDAPEST - TRICKPREMIEREN FEUERWERK, LUC ACKERMANN GEWINNT VOR MATEJ CESAK

Die NIGHT of the JUMPs bietet seit 25 Jahren Action und Adrenalin mit spektakulärem Motorsport und Extremsport auf höchstem Niveau. Am 04. Oktober 2025 feierte die Serie ihre Premiere in Ungarn. Im MVM Dome Budapest flogen die besten Freestyle-Motocross-, BMX-/MTB- und Scooter-Sportler durch die Luft, zeigten waghalsige Stunts und viele Trickpremieren wie Suicide Frontflips, 1-Hand Doubleflips oder Scooter Cashrolls sowie eine Weltpremiere mit dem Seatgrab Stripper Backflip.

Im FMX-Contest gingen acht FMX-Sportler in zwei Qualifikationsgruppen an den Start, aus denen jeweils die zwei Punktbesten ins Finale zogen. Acht Tricks in 90 Sekunden mussten die Sportler in der Vorrunde zeigen.

Den Auftakt in Gruppe 1 machte Marcin Lukaszczyk (POL), der nach mehreren Jahren wieder ins Fahrerfeld zurückkehrte. Mit Seatgrab Indy Flip oder dem Barhop Flip kam er auf 40,5 Punkte. Das toppte Matej Cesak (CZE) mit Nac Frontflip oder Lazyflip und sprang mit 65 Punkten an die Spitze. Dany Torres (ESP) startete seinen Run leider mit einem Deadsailor, der ihm die Chance auf das Finale verbaute. Das hätte er mit Tricks wie seinem Doublegrab Flip oder dem Oxecutioner Flip absolut erreichen können. Den Schluss in Gruppe 1 setzte Davide Rossi, der einen beeindruckenden Run mit Cliffhanger Flip, Tsunami Flip oder dem 1-Hand Nac Frontflip zeigte und sich mit 70 Punkten das Finalticket sicherte.

In der zweiten Qualifikationsgruppe begann Hannes Ackermann (GER), der trotz einer verletzten Hand startete und mit einem Seatgrab Stripper Backflip einen World’s First zeigte. Seine Verletzung und ein Deadsailor verhinderten jedoch weiteres. Mikolej Tempka (POL) zeigte einen soliden Run mit Cordova Flip oder dem No-Hand Flip; die 48,5 Punkte reichten aber nicht für die Endrunde, weil Libor Podmol Tricks wie TP Roll, Cliffhanger Flip, Tsunami Flip zeigte und mit 65 Punkten an die Spitze kletterte. Dann kam noch der Weltmeister Luc Ackermann und ließ mit Tsunami Flip, 360, Frontflip und Double Backflip keinen Zweifel, wer die Pole Position für das Finale holte. Satte 82 Punkte gab es für den deutschen FMX-Terminator schon in der Qualifikation.

Im Finale fuhr Libor Podmol als Erster in den MVM Dome ein. Neun Tricks plus Double Up musste er präsentieren. Der Tscheche zeigte einen sauberen Run mit vielen Backflip-Combos wie Tsunami Flip, Supercan Flip, Switchblade Flip oder Cliffhanger Flip. Mit 68,5 Punkten setzte er sich auf den Hotseat. Doch diesen musste er sofort wieder räumen, als Matej Cesak seinen Run beendete. No-Hand Frontflip, No-Hand Backflip, Lazyflip, Hartattack Flip und zum Abschluss ein massiver Frontflip Nac Nac brachten ihm 72,5 Punkte. Davide Rossi legte im Anschluss mit Nac Frontflip, Stripper Flip, Cliffhanger Flip, Shaolin Flip sowie mit den Deadbody-Combos über die Next Gen Ramp los wie die Feuerwehr. Im Double Up zeigte er mit dem Suicide Backflip einen neuen Trick. Allerdings landete er etwas ungünstig und crashte bei der Landung. Damit gab es nur 67,00 Punkte und den undankbaren vierten Platz.

Jetzt lag es an Luc Ackermann, seinem Teampartner, den Sieg noch streitig zu machen. Und der Thüringer ließ keinen Zweifel aufkommen, wer hier den Sieg mitnimmt. Er begann direkt mit einem Double Backflip, feuert einen 360 Nac hinterher, Tsunami Flip, Hartattack Flip, Clicker to Ruler Flip sowie einen massiven Holygrab über die Next Gen Ramp. Als er mit dem Suicide Frontflip und dem 1-Hand Double Backflip noch zwei neue Tricks präsentierte, honorierten die Judges seinen Run mit 87 Punkten. Der FMX-Terminator feierte damit seinen zweiten Sieg im dritten Contest.

Im Best-Whip-Contest lieferten sich Matej Cesak (CZE) und Marcin Lukaszczyk (POL) einen unglaublichen Battle. Cesak sprang sich in die Herzen der Budapester Zuschauer und lag im Crowdvoting schließlich deutlich vorne.

Im Synchron-Contest konnten Libor Podmol und Matej Cesak vor Weltmeister Luc Ackermann sowie seinem Bruder Hannes jubeln. Beide setzten sich mit perfekt synchronen Tsunami-, Superindy-Backflips und einer Backflip-Frontflip-Synchro-Combo durch.

Der MTB-Scooter-Best-Trick-Contest wurde nach der Premiere des NXT:GEN-Nachwuchs-Event im August stark aufgewertet. Insgesamt 12 Fahrer traten in der Qualifikation gegeneinander an. Unter ihnen auch der Gewinner der NXT:GEN, Lorenz Schwagler, der das Finale leider nicht erreichen konnte. Dieses gewann der Spanier Alejandro Bonafe mit einem Twister to Bounce Frontflip, vor Tom Pfeiffer (GER) mit dem Triple Backflip und Petr Castka mit der Cashroll auf dem Scooter.

Die World Tour Championship der NIGHT of the JUMPs führt Luc Ackermann mit 58 Punkten vor Libor Podmol (44 Punkte) und Matej Cesak (42 Punkte) an.

Die nächste NIGHT of the JUMPs steigt mit dem Deutschland Grand Prix am 25.10.2025 in Hamburg

Mehr Infos unter www.NIGHToftheJUMPs.com

Live Nation Presents NIGHT of the JUMPs 2025/2026

Freestyle MX World Tour Championship

Sa. 04.10.2025 Budapest MVM Dome

Sa. 25.10.2025 Hamburg Barclays Arena

Sa. 08.11.2025 Düsseldorf PSD Bank Dome

Sa. 07.02.2026 Berlin Uber Arena

Sa. 25.04.2026 München Olympiahalle 

Sa. 23.05.2026 Leipzig Quarterback Arena

www.livenation.de/artist/night-of-the-jumps-tickets

www.ticketmaster.de

Ticket-Hotline: 01806 – 999 0000 (Mo-Fr 8-22 Uhr / Wochenende u. Feiertage 9-20 Uhr)

(0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz)

www.eventim.de

Ticket-Hotline: 01806 – 57 00 00

(0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz)

www.nightofthejumps.com

www.facebook.com/NIGHToftheJUMPs

www.instagram.com/nightofthejumps

Ähnliche Artikel

Der Red Bull Dirt Diggers-Countdown.

Der Red Bull Dirt Diggers-Countdown.

Der Red Bull Dirt Diggers-Countdown Der deutsche FMX-Star Luc Ackermann testet ...

17

Aug

2019

Kai Haase sorgt mit seiner Trickpremiere bei der Nights of the Jumps für einen Erfolg des Team Germany

Kai Haase sorgt mit seiner Trickpremiere bei der Nights of the Jumps für einen Erfolg des Team Germany

Kai Haase sorgt mit seiner Trickpremiere bei der Nights of the Jumps für einen ...

26

Feb

2020

ADAC Supercross: Viele neue Elemente beim Klassiker

ADAC Supercross: Viele neue Elemente beim Klassiker

Beim 35. ADAC Supercross Stuttgart rocken nicht nur die Fahrer

28

Oct

2017