AUSGABE #115

AUSGABE #115

Die aktuelle Ausgabe des Dirtbiker
Magazines ist jetzt erhältlich!
… oder bequem im Abonnement
zu Dir nach Hause geliefert unter:
www.paranoia-publishing.de/abo

News

PERFEKTES WOCHENENDE FÜR ROMAIN FEBVRE IN SCHWEDEN

Romain Febvre vom Kawasaki Racing Team MXGP stellte in der FIM Motocross-Weltmeisterschaft MXGP im schwedischen Uddevalla seine Souveränität unter Beweis und holte drei Siege. Damit baute er seinen Vorsprung in der Gesamtwertung bei noch vier verbleibenden GPs auf 41 Punkte aus.

Der Kawasaki-Spitzenreiter holte mit seiner KX450-SR im ersten Rennen den ersten von zwei starken Holeshots. Als die Linien in Kurve drei zusammenliefen, gab er die Führung kurzzeitig ab, hatte sie aber wieder unter Kontrolle und konnte sich schon vor Kurve vier absetzen. Innerhalb weniger Runden hatte er einen Vorsprung von sechs Sekunden herausgefahren und verteidigte diesen, um einen klaren, aber knappen Sieg zu erringen, obwohl die holprige Strecke mehrere Opfer forderte. Da sein Titelrivale auf den siebten Platz beschränkt war, baute der Franzose seinen Vorsprung in der Gesamtwertung vor dem zweiten Rennen ebenfalls auf 25 Punkte aus. Ein weiterer klarer Holeshot – sein siebter der Saison – legte den Grundstein für ein perfektes Wochenende. Doch der Franzose verteidigte seinen relativ kleinen Vorsprung von wenigen Sekunden, anstatt zu riskieren, über die Grenzen zu gehen. Er blieb cool, nachdem er in Runde acht den Motor abgewürgt hatte und die Verfolger an sein Hinterrad gelangt waren, hielt dem Druck stand und setzte sich wieder ab. Da sein Meisterschaftsrivale wieder im Feld steckte, war es unerlässlich, Risiken zu vermeiden. 

Als der schwedische Lokalmatador, der das Rennen seines Lebens genoss, in den letzten beiden Runden alle Vorsicht in den Wind schlug, hielt sich der Kawasaki-Führende vernünftigerweise zurück und wurde mit einem weiteren Sieg belohnt, als der übereifrige Lokalmatador stürzte, nachdem er in der letzten Runde kurzzeitig die Führung übernommen hatte.

Mit seinem fünften GP-Sieg und seinem fünfzehnten Podiumsplatz der Saison hat Romain Febvre an diesem perfekten Wochenende im Kampf um die Meisterschaft eine Wende von 32 Punkten eingefahren und geht mit einem Vorsprung von 41 Punkten in die letzten vier GPs der Saison.

Romain Febvre: „Wir haben noch mehr an den Starts gearbeitet und ich habe heute zwei Holeshots geholt. Es macht das Leben immer einfacher, eine freie Strecke an der Spitze zu haben. Im ersten Lauf war Jeffrey am Ende nicht weit dahinter, aber ich machte mir keine Sorgen. Der zweite Lauf war stressiger. Ich wusste ehrlich gesagt nicht, wo Lucas im Rennen lag, aber ich glaube, die Top 5 lagen innerhalb weniger Sekunden, also wollte ich keine Fehler riskieren. Jeffrey hing die meiste Zeit des Rennens an meinem Hinterrad, aber in den letzten Runden bemerkte ich, dass es eine Yamaha war, und als ich die Menge hörte, erkannte ich, dass es Isak war. Ich wusste, dass er in der letzten Runde alles geben würde und er hatte eine wirklich gute Linie, wo ich ihn nicht erwartet hatte. Ich wusste, dass ich den GP noch gewinnen und meine Führung in der Meisterschaft ausbauen würde, aber dann stürzte er ein paar Kurven später und übergab die Führung wieder an mich. Aber ich ziehe meinen Hut vor Isak; er hat es wirklich versucht. Ich wollte die ganze Saison über ein perfektes Wochenende hinlegen und jetzt hat alles gepasst. Hier ist es fantastisch, das jetzt zu schaffen, wo die Saison in die Schlussphase geht. Das war gut für die Meisterschaft, aber es ist erst in der letzten Runde entschieden, also muss ich bis zum Ende konzentriert bleiben.“

KRT-Teamkollege Pauls Jonass arbeitete sich in den ersten sechs Runden des ersten Rennens stark von Platz elf auf neun vor, bevor ihn ein kleiner Fehler drei Positionen kostete und er aufgrund seiner mangelnden GP-Rennerfahrung schließlich auf Platz 15 zurückfiel. Im zweiten Rennen zeigte der Lette eine bemerkenswerte Aufholjagd. Nachdem er auf halber Strecke zur ersten Kurve das Hinterrad eines Konkurrenten erwischt hatte, wäre er beinahe gestürzt und lag als Letzter da. Doch dann reagierte er schnell, ging in der langgezogenen Kurve nach innen und sicherte sich bis zum Ende der ersten Runde den zehnten Platz. Er hielt das ganze Rennen über ein solides Tempo, überquerte die Zielflagge als Zehnter und wurde mit dem zehnten Gesamtrang belohnt.

Pauls Jonass: „Es war ein hartes Comeback in den GPs. Es ist nie einfach, während der Saison nach einer Verletzung zurückzukommen und ich habe in keinem der beiden Läufe den Flow gefunden. Im ersten Lauf hatte ich einen kleinen Sturz und dann noch mehrere Fehler, aber der zweite lief etwas besser, nur ein kleiner Fehler in der Mitte des Laufs. Aber ich musste irgendwo anfangen; jetzt muss ich alles neu machen, um in Arnheim ein besseres Ergebnis zu erzielen.“

Antti Pyrhönen (KRT-Teammanager): „Unglaublich! Romain hat dieses Wochenende einen tollen Job gemacht und ich habe großen Respekt vor ihm für das 1-1-1 Ergebnis. Im Team läuft alles wie am Schnürchen und wir haben so hart gearbeitet, um beim Start alles aus dem Bike herauszuholen. Ich bin so stolz auf Romain und das gesamte Team; jetzt müssen wir bis zum Schluss konzentriert bleiben. Ich muss zugeben, dass es für Pauls ein schwierigeres Comeback war als erwartet; er muss noch seine Rennpace zurückfinden; die Rennintensität auf diesem Niveau ist ganz anders als im Training.“

Weitere Informationen:

www.racing.kawasaki.eu

Ähnliche Artikel

MXGP of Portugal: Romain Febvre holt das Red Plate

MXGP of Portugal: Romain Febvre holt das Red Plate

Romain Febvre vom Kawasaki Racing Team MXGP übernahm mit seinem sechsten ...

05

May

2025

Romain Febvre teilt sich den ersten Platz in Belgien und verteidigt das Red Plate der MXGP

Romain Febvre teilt sich den ersten Platz in Belgien und verteidigt das Red Plate der MXGP

Romain Febvre vom Kawasaki Racing Team MXGP verteidigt das Red Plate der FIM ...

05

Aug

2025

Romain Febvre triumphiert mit zwei Laufsiegen und gewinnt Eröffnungsrennen der niederländischen Motocross-Saison in Lierop

Romain Febvre triumphiert mit zwei Laufsiegen und gewinnt Eröffnungsrennen der niederländischen Motocross-Saison in Lierop

Das Kawasaki Racing Team MXGP schloss seine erfolgreiche Vorbereitung auf die ...

24

Feb

2025