
ROMAIN FEBVRE TEILT SICH DEN ERSTEN PLATZ IN BELGIEN UND VERTEIDIGT DAS RED PLATE DER MXGP
Romain Febvre vom Kawasaki Racing Team MXGP verteidigt das Red Plate der FIM Motocross-Weltmeisterschaft MXGP, nachdem er sich im unerbittlichen Sand von Lommel in Flandern im Norden Belgiens den ersten Platz geteilt hatte.
Die Wahl der Innenlinie war der Schlüssel zum Erfolg im ersten Lauf: Er fuhr eine typische Febvre-Linie, driftete durch die Innenseite der ersten 180-Grad-Kurve, sicherte sich einen klaren Holeshot und kontrollierte das Rennen von der Spitze aus.
Er fuhr sofort einen Vorsprung von drei Sekunden auf seine Verfolger heraus, bevor er für das 35-minütige Rennen auf der unerbittlichsten Strecke des Sports ein durchzuhaltendes Tempo fand. Der Hauptkonkurrent des Kawasaki-Führenden um den Titel war bald Zweiter, und es entbrannte ein rasantes Katz-und-Maus-Duell, das sie mehr als eine halbe Minute vor dem Rest der Weltelite liegen ließ. Das Tempo des Mannes in Grün war so hoch, dass sein Verfolger in der Mitte der letzten Runde bei dem Versuch, den Anschluss zu halten, beinahe gescheitert wäre. Febvre hatte auf dem Weg zur Zielflagge noch Zeit, die KRT-Box zu grüßen und fuhr mit einem großen Vorsprung von siebzehn Sekunden zu einem Sieg.
Eine geschickt gefahrene erste Kurve brachte die Kawasaki im zweiten Rennen erneut unter die ersten Drei und Febvre schoss in Kurve drei auf den zweiten Platz, um den Führenden zu belauern, bevor er sich zur Halbzeit des Rennens an die Spitze setzte. Nach drei Runden Führung kostete die falsche Linienwahl am Ende der Strecke den Kawasaki-Fahrer die Führung.
Trotz gleichbleibender Pace teilte er sich schließlich die Tageswertung und behielt so das Red Plate mit neun Punkten Vorsprung, als die Meisterschaft ins letzte Viertel der Serie ging.
Romain Febvre: „Ich wusste, dass Lucas hier alles versuchen würde, aber ich weiß auch, dass ich gewinnen kann, wenn ich einen guten Start erwische, wie im ersten Rennen. Er überholte mich einmal, aber ich griff sofort zurück. Es war wichtig, sofort zu reagieren, ihn wieder zu überholen und seinen Rhythmus so schnell wie möglich zu brechen. Er versuchte es in der letzten Runde noch einmal, aber ich glaube, er machte einen Fehler, denn plötzlich war er nicht mehr da. Ich wusste, dass Lucas im zweiten Lauf wieder da sein wird, aber ich schaffte es nicht, meine Linie zu ändern; er war an zwei Stellen schneller als ich, aber ich konnte nicht erkennen, wohin er fuhr. Ich versuchte, ihm zu folgen, als er überholte, aber er riss sofort eine Lücke und ich musste ihn ziehen lassen. Ich habe mein Wochenende gut gemanagt und nur einen Punkt verloren; die verbleibenden Strecken im Programm gefallen mir und ich bleibe zuversichtlich.“
Antti Pyrhönen (KRT-Teammanager): „Es war wieder ein großartiges Wochenende für Romain. Er war sehr stark, gewann das erste Rennen und lieferte sich im zweiten einen harten Kampf. Lommel ist immer hart; es ist technisch und körperlich so anstrengend und schon vor dem zweiten Rennen weiß man nicht, ob man die nötige Energie hat. Wir haben aber immer noch das Red Plate und kämpfen weiter.“
Weitere Informationen:
Ähnliche Artikel

MXGP of Portugal: Romain Febvre holt das Red Plate
Romain Febvre vom Kawasaki Racing Team MXGP übernahm mit seinem sechsten ...
05
May
2025

MXGP OF CZECH REPUBLIC - Romain Febvre behält das Red Plate
Romain Febvre vom Kawasaki Racing Team MXGP fuhr im tschechischen Loket mit dem ...
28
Jul
2025

Romain Febvre triumphiert mit zwei Laufsiegen und gewinnt Eröffnungsrennen der niederländischen Motocross-Saison in Lierop
Das Kawasaki Racing Team MXGP schloss seine erfolgreiche Vorbereitung auf die ...
24
Feb
2025