
ZWEI ENDURO2-PODIUMSPLÄTZE FÜR ANDREA VERONA IN WALES
Es war ein hartes Wochenende in den walisischen Hügeln für Andrea Verona von GASGAS Factory Racing. Er kämpfte sich durch die harten Bedingungen in Rhayader und sicherte sich beim vierten Lauf der FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft 2025 zwei Enduro2-Podiumsplätze. Nach Platz zwei in der E2 und dem dritten Gesamtrang am Samstag kämpfte Andrea am Sonntag weiter und sicherte sich den dritten Platz in der E2. Damit verteidigte er seinen seit über fünf Jahren ungebrochenen Klassenpodestrekord!
Die Action in Wales begann für Verona stark, als er beim Akrapovič Supertest am Freitagabend die drittschnellste Zeit fuhr. Als es am Samstag ernst wurde, gab der Italiener von Anfang an Vollgas und zeigte auf seiner GASGAS EC 450F ein tolles Tempo. Er sicherte sich Platz zwei in der Enduro2 und einen beeindruckenden dritten Gesamtrang in der EnduroGP – den zweiten Platz verpasste er um weniger als sechs Sekunden.
Der Sonntag verlief jedoch nicht ganz nach Plan. Ein sumpfiger Abschnitt in der Mitte des zweiten Cross-Tests überraschte Andrea früh am Tag und kostete ihn fast eine Minute gegenüber seinen Rivalen. Doch er erholte sich, kämpfte sich zurück nach vorn und sicherte sich Platz drei in der Enduro2 und den sechsten Gesamtrang. Nicht das erhoffte Ergebnis, aber dennoch viele positive Erkenntnisse aus einem Wochenende, das alle auf die Probe stellte.
Verona liegt nun auf Platz zwei in der Enduro2 und auf Platz drei in der EnduroGP, während sich die Serie 2025 vom 12. bis 14. September in Portugal auf die fünfte Runde vorbereitet. Zuvor nimmt Andrea am legendären 6DAYS® FIM Enduro of Nations teil, das vom 24. bis 29. August im italienischen Bergamo stattfindet.
Andrea Verona: „Es war ein durchwachsenes Wochenende für mich in Wales. Am Freitag fing es gut an, wo ich im Supertest Dritter wurde. Am Samstag hatte ich dann ein gutes Tempo, machte aber ein paar zu viele Fehler, die mich Zeit kosteten. Am Sonntag fuhr ich eine wirklich starke erste Runde, aber im zweiten Cross-Test traf ich eine falsche Linienwahl und blieb in einem sehr schlammigen Abschnitt stecken. Dadurch verlor ich etwa eine Minute, also konnte ich nur versuchen, mich wieder nach vorn zu kämpfen. Ich wurde Dritter in der E2 und Sechster in der Gesamtwertung. Das ist nicht schlecht, aber definitiv nicht das Ergebnis, das ich mir erhofft hatte. Jetzt konzentrieren wir uns auf die Six Days zu Hause in Italien. Danach geht es zurück zur Weltmeisterschaft und um einen starken Abschluss in der Serie.“
Ergebnisse – FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft, Runde 4, Wales
Tag 1 – EnduroGP
1. Josep Garcia (ESP), KTM, 1:02:38,98
2. Zach Pichon (FRA), TM Moto, 1:02:59,55
3. Andrea Verona (ITA), GASGAS, 1:03:05,07
Tag 1 – Enduro2
1. Zach Pichon (FRA), TM Moto, 1:02:59,55
2. Andrea Verona (ITA), GASGAS, 1:03:43,30
3. Max Ahlin (SWE), KTM, 1:04:43,30
Tag 2 – EnduroGP
1. Josep Garcia (ESP), KTM, 1:09:54,81
2. Zach Pichon (FRA), TM Moto, 1:10:27,27
3. Samuele Bernardini (ITA), Honda, 1:11:02,37
6. Andrea Verona (ITA), GASGAS, 1:11:24,93
Tag 2 – Enduro2
1. Zach Pichon (FRA), TM Moto, 1:10:27,27
2. Max Ahlin (SWE), KTM, 1:11:18,29
3. Andrea Verona (ITA), GASGAS, 1:11:24,93
Meisterschaftsstand (nach Runde 4)
EnduroGP
1. Josep Garcia (ESP), KTM, 149 Punkte
2. Zach Pichon (FRA), TM Moto, 125 Punkte
3. Andrea Verona (ITA), GASGAS, 120 Pkte
Weitere Informationen:
Ähnliche Artikel

ANDREA VERONA IST BEREIT FÜR DIE ENDUROGP 2025
ndrea Verona von GASGAS Factory Racing freut sich auf eine spannende ...
03
Apr
2025

ANDREA VERONA HOLT SEINEN ERSTEN ENDUROGP-SIEG BEIM GP VON SPANIEN
Andrea Verona von GASGAS Factory Racing setzte seine starke Form auch beim ...
05
May
2025

DOPPELTES ENDURO2-PODIUM FÜR ANDREA VERONA BEIM GP VON PORTUGAL
Zwei Renntage – zwei Podestplätze! Andrea Verona lieferte beim Saisonauftakt ...
07
Apr
2025