
FANTIC ENTHÜLLT DIE NEUE MX MY26-MODELLREIHE
Aufbauend auf den außergewöhnlichen Ergebnissen in der MXGP und internationalen Wettbewerben feiert die neue Fantic Cross Modellreihe 2026 ihr Debüt mit umfassenden Updates für die 4-Takt-Modelle, darunter neue Akrapovic-Auspuffanlagen, Motorverbesserungen und ein Elektronikpaket auf Weltklasse-Niveau.
Die 2-Takt-Modelle erhalten ein neues Design und werden ab September 2025 auf dem Markt erhältlich sein.
Die neue Euro5+-Enduro-Modellreihe wird im September vorgestellt.
Mit der neuen MX MY26 Modellpalette setzt Fantic seinen exponentiellen Wachstumskurs im Offroad-Rennsport fort und etabliert sich erneut als Top-Anbieter. Die Marke aus Venetien präsentiert ihre bisher vollständigste und fortschrittlichste Motocross-Baureihe: vier Modelle (XX125 2T, XX250 2T, XXF250 4T, XXF450 4T), direkt geprägt durch Erfahrungen aus der MXGP, der EMX-Europameisterschaft und durch kontinuierliche Entwicklungsarbeit auf höchstem Niveau.
Die neuen 4-Takt-Modelle zeichnen sich durch bedeutende technische Neuerungen aus, darunter serienmäßige Akrapovic-Auspuffanlagen, Weiterentwicklungen im Motorbereich und ein Elektronikpaket auf Weltklasseniveau.
Die 2-Takt-Modelle erhalten ein frisches Design und sind ab Mitte September 2025 erhältlich, während die XXF450 und XXF250 ab November 2025 auf den Markt kommen.
Die Liebe zum Detail und das Streben nach Perfektion beginnen auf der Rennstrecke – dem wahren Testgelände für Fantics Entwicklungen – und fließen direkt in die Serienproduktion ein. Die Zahlen sprechen für sich: Über 40 nationale und internationale Titel in fünf Saisons belegen die Leistungsfähigkeit der Marke. In der aktuellen Saison 2025 hat das Fantic Factory Racing MXGP Team bereits Geschichte geschrieben und die ersten sechs Podestplätze der Marke in der Königsklasse MXGP errungen. Sechs Holeshots in dieser Saison unterstreichen zudem die herausragende Startstärke der XXF450. In Cozar, Spanien, erreichten Glenn Coldenhoff und Andrea Bonacorsi beim zweiten Saisonlauf einen Doppelsieg mit Platz zwei und drei auf der XXF450. Coldenhoff errang darüber hinaus den ersten MXGP-Moto-Sieg in der Geschichte von Fantic und steht mittlerweile bei insgesamt fünf Podestplätzen – er ist damit im Kampf um einen Platz unter den Top 3 der Gesamtwertung.
Die Enduro MY26 Baureihe, bestehend aus fünf spezialisierten Euro5+ homologierten Modellen (XE125, XE300, XEF250, XEF310, XEF450), wird im September vorgestellt.
Der rote Faden der Fantic Offroad Modellpalette 2026 bleibt das Fantic Factory Feeling – das Prinzip, das in den härtesten und anspruchsvollsten Meisterschaften gesammelte Know-how in jede Serienmaschine einfließen zu lassen. Jede Komponente, jede Einstellung und jedes technische Detail ist darauf ausgelegt, dieses direkte, ehrliche und leistungsstarke Fahrgefühl zu vermitteln, das bislang nur offiziellen Factory-Fahrern vorbehalten war.
FANTIC MX 2-TAKT
XX125 UND XX250 MY26
Die XX125, zweifache Junioren-Weltmeisterin und amtierende EMX125-Europameisterin, bleibt dank ihres ausgewogenen Verhältnisses von Leistung und Fahrbarkeit ein Maßstab in ihrer Klasse. Die XX250 – eines der erfolgreichsten Modelle der jüngeren Fantic-Geschichte – ist bereits ein Favorit unter 2-Takt-Enthusiasten und kombiniert explosive Power mit einem einzigartigen Fahrwerk: Der präzise Aluminiumrahmen bietet höchste Performance und volle Kontrolle unter allen Bedingungen.
Die neuen XX125 und XX250 MY26 kommen mit einem vollständig überarbeiteten Grafikdesign, das ihre Racing-DNA unterstreicht und sie optisch als echte Motocross-Ikonen hervorhebt. Nach den technischen Neuerungen im MY25 – wie neue Kühlsysteme, Tanks, Kühlerverkleidungen und Seitenteile – behalten beide Modelle für 2026 das bewährte Fahrwerk, den Motor und die Ergonomie bei. Dieses erfolgreiche Konzept wurde in enger Zusammenarbeit mit der Fantic Racing Division weiterentwickelt, um maximale Leistung und Zuverlässigkeit zu garantieren.
Fahrwerk – Die XX125 und XX250 verfügen über ein erstklassiges Chassis mit einem modernen Aluminium-Doppelschleifenrahmen, der lediglich 8 kg wiegt und ein hervorragendes Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht bietet. Das hohe Maß an Kontrolle und Reaktionsfähigkeit ermöglicht es Fahrern aller Erfahrungsstufen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Fantic vertraut auf Kayaba-Federelemente – ein langjähriger Benchmark im Offroad-Bereich. Die 48 mm Kayaba SSS (Speed Sensitive System) Closed-Cartridge-Gabel bietet 300 mm Federweg und ist vollständig einstellbar (Vorspannung, Zugstufe, Druckstufe). Der Kayaba-Hinterradstoßdämpfer ermöglicht 315 mm Federweg.
Motor – Der 125ccm-2-Takt-Motor ist klein, aber leistungsstark und besonders drehfreudig. Dank präziser Entwicklungsarbeit an Zylinder, Kolben und Pleuel bietet die XX125 außergewöhnliche Performance. Die Auspuffanlage verfügt über eine leistungsstarke, verchromte Resonanzkammer, die von Fantic R&D entwickelt wurde, sowie über einen renntauglichen Aluminiumschalldämpfer.
Die XX250 steht für puren Adrenalinkick. Ihr leistungsstarker 2-Takt-Motor sorgt für spektakuläre Sprünge und Top-Ergebnisse in den EMX 2T und EMX250 Meisterschaften. Der speziell für den Rennsport entwickelte Kolben basiert auf der Erfahrung des Factory Teams und hebt die Leistung des 250ccm-Motors auf ein neues Niveau – explosiv, aber kontrollierbar.
Perfekte Abstimmung für jede Bedingung – Die von Fantic Racing entwickelte CDI-Zündung sorgt für optimale Verbrennung in allen Drehzahlbereichen und steuert die Zündzeitpunkte elektronisch. Ob Hardpack, Sand oder Matsch – XX125 und XX250 bieten serienmäßig zwei wählbare Motor-Mappings am Lenker. Die „Soft“-Map verzögert den Zündzeitpunkt, um die Leistungsentfaltung zu glätten – ideal für schwieriges Terrain. Die „Hard“-Map ist kompromisslos und perfekt für griffige Strecken, auf denen man die volle Leistung ausschöpfen kann.
Für alle, die noch mehr wollen, ist das XX125 Racing Replica Engine Kit erhältlich – inklusive Rennzylinderkopf, Kolben, Zylinder, kompletter Auspuffanlage, Rotor, Steuergerät, Membransystem und weiteren Komponenten.
Die neuen MY26-Grafiken feiern das Erbe der Marke mit einem modernen Design, das auf ikonischen Rot- und Blautönen basiert und mit auffälligen Chromakzenten modern interpretiert wurde.
FANTIC MX 4-TAKT
XXF250 UND XXF450 MY26
Leistung, Aggressivität und volle Kontrolle – Mit mehreren Holeshots, sechs Podestplätzen und dem ersten Laufsieg in der MXGP-Geschichte von Fantic haben die 4-Takt-Modelle in dieser Saison für Furore gesorgt. Die neuen MY26-Modelle XXF450 und XXF250 setzen mit technischen Verbesserungen neue Maßstäbe und unterstreichen ihr Racing-Gen.
Die neuen Fantic-4-Takter verkörpern das Factory Feeling – Maschinen, die über Standardlösungen hinausgehen und serienmäßig mit hochwertigen technischen Komponenten ausgestattet sind. Die Entwicklung basiert direkt auf der Erfahrung aus der MXGP-Weltmeisterschaft mit Glenn Coldenhoff, Andrea Bonacorsi und Brian Bogers.
Zu den wichtigsten Neuerungen zählen serienmäßige Akrapovic-Auspuffsysteme (Titan-Schalldämpfer mit Edelstahlkrümmer) bei beiden Modellen, die direkt vom Factory Racing Team stammen und die Leistungs- und Drehmomentkurven deutlich verbessern.
Fahrwerk – Beim XXF450 wurde die Steifigkeit im vorderen Rahmenbereich überarbeitet, um dem Fahrer noch präzisere Rückmeldung zu geben. Die Fantic-4-Takter glänzen mit einem hochwertigen Aluminiumrahmen, der geschmiedete, extrudierte und gegossene Elemente perfekt kombiniert – für ein optimales Verhältnis zwischen Gewicht und Steifigkeit. Das sorgt für Vertrauen und Stabilität bei Sprüngen, in schnellen Kurven und auf anspruchsvollem Terrain. Die Kayaba SSS-Gabel bleibt weiterhin ein Maßstab.
Motor – XXF250 – Der XXF250-Motor ist einzigartig auf dem Markt: ein umgedrehter Zylinderkopf mit frontseitigem Lufteinlass und nach hinten geneigtem Zylinder für maximale Massenzentralisierung – das Ergebnis ist ein herausragendes Handling und hohe Agilität.
Motor – XXF450 – Die XXF450 MY26 setzt auf einen überarbeiteten Yamaha-Motor. Die Einlasskanäle wurden neu gestaltet, um den Luftstrom und die Leistung über den gesamten Drehzahlbereich zu verbessern.
Die hydraulische Kupplung (Brembo-System) ist serienmäßig verbaut und wird nun durch eine neue Kupplungsfeder und eine überarbeitete Druckplatte mit zusätzlichen Schmieröffnungen ergänzt – für noch mehr Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen. Ein Schwungrad mit erhöhter Trägheit sorgt zudem für ein noch stabileres Fahrverhalten.
Elektronikpaket der Spitzenklasse – Die 4-Takt-Modellreihe 2026 von Fantic ist serienmäßig mit GET Traktionskontrolle und Launch Control ausgestattet, gesteuert über einen Multifunktionsschalter am Lenker. Die zahlreichen Holeshots in der aktuellen MXGP-Saison unterstreichen das Startpotenzial der XXF450. Die von Fantic Racing entwickelte Athena-GET ST39 ECU fungiert als Steuerzentrale des Motorrads und bietet zwei wählbare Fahrmodi (Hard, Soft), die über die WiGET-App am Smartphone individuell angepasst werden können.
Ein schlankes und funktionales Ergonomiedesign, entwickelt mit Fantic Racing, sorgt für maximale Bewegungsfreiheit, ergänzt durch serienmäßige Handprotektoren und einen Motorschutz – XXF250 und XXF450 sind echte Wettbewerbsmaschinen.
Weitere Informationen:
Ähnliche Artikel

FANTIC: Limitierte “NILS Edition” erhältlich
Nach dem großen Erfolg in der Motocross-Weltmeisterschaft reagiert Fantic auf ...
31
Jul
2025

FANTIC: MARKTDEBÜT FÜR DIE XEF 250.
Fantic stellt ihre neue XEF 250 Enduro vor. Alles weiteren Info´s im Artikel.
14
Dec
2020

Fantics XE-300- und XEF-310-Modelle im Dirtbiker-Test
Die Sportenduro-Palette von Fantic erhält gleich doppelten Zuwachs. Bei der ...
02
Aug
2024