AUSGABE #115

AUSGABE #115

Die aktuelle Ausgabe des Dirtbiker
Magazines ist jetzt erhältlich!
… oder bequem im Abonnement
zu Dir nach Hause geliefert unter:
www.paranoia-publishing.de/abo

News

JOSEP GARCIA WILL BEIM POLISPORT GP VON ITALIEN DEN FIM ENDURO1-TITEL HOLEN

Wenn dieses Wochenende beim POLISPORT GP von Italien die sechste Runde der Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft stattfindet, will Josep Garcia von Red Bull KTM Factory Racing der erste Weltmeister werden, der 2025 gekrönt wird. Der Spanier hat in der Klasse Enduro1 einen Vorsprung von 48 Punkten und könnte sich damit schon eine Runde vor Schluss den Titel in Darfo Boario Terme sichern.

Nach fünf absolvierten Runden reist die Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft nun zum sechsten und vorletzten Lauf der Saison 2025 nach Darfo Boario Terme in Norditalien. Der POLISPORT GP von Italien ist seit jeher ein mit Spannung erwartetes Rennen im Kalender und verspricht, ein echter Test für den klassischen Endurosport zu werden. Eingebettet im Val Camonica-Tal in der Lombardei am Fuße der Bergamasker Alpen bietet die Gegend viele spektakuläre Bergpanoramen und ebenso anspruchsvolle Trails. Da mit einem hohen Zuschauerandrang zu rechnen ist, wird der POLISPORT GP von Italien zu einem Saisonhöhepunkt.

Nach dem AKRAPOVIC Supertest am Freitag in der Stadt absolvieren die Teilnehmer am Samstag und Sonntag vier Runden einer 40 Kilometer langen Strecke. Vom Fahrerlager aus absolvieren sie zunächst den POLISPORT Extreme Test, gefolgt vom ACERBIS Cross Test und abschließend den GMOTO Enduro Test. Ein zusätzlicher vierter Sondertest sorgt für zusätzliche Spannung und Würze am Rennwochenende.

Die Kämpfe im AKRAPOVIC-Supertest werden intensiver

In der AKRAPOVIC Super Test-Serie führt Zach Pichon vom TM MOTO Boano Factory Enduro Team vor Josep Garcia vom Red Bull KTM Factory Racing. Pichon hat einen Vorsprung von sieben Punkten auf Garcia, doch da der KTM-Fahrer die letzten beiden Rennen gewonnen hat, könnte ein weiterer Sieg des Spaniers dazu führen, dass er diesen Abstand vor der letzten Runde nächsten Monat in Deutschland deutlich verringern kann.

Garcia behauptet sich im EnduroGP gegen Verona und Pichon

Kurz vor der vorletzten Runde der Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft ist es Garcia, der seinen Anspruch auf den EnduroGP-Titel festigt. Der Titelverteidiger hat 29 Punkte Vorsprung auf Andrea Verona von GASGAS Factory Racing auf Platz zwei. Wahrscheinlich wird die Meisterschaftsentscheidung erst beim Saisonfinale in Deutschland fallen, aber Garcia wird in Italien weiterhin alles geben wird, um seinen Vorsprung weiter auszubauen.

Nach seinem Sieg beim letzten Rennen in Portugal freut sich Verona nun auf seinen Heim-GP an diesem Wochenende. Der Italiener holte im vergangenen Jahr einen Sieg in Italien und glänzt auf heimischem Boden stets. Nur zwei Punkte trennen ihn von Pichon auf Platz drei und er weiß, dass er in Darfo Boario Terme alles geben muss.

Trotz beeindruckender Geschwindigkeit verspielte Pichon in Portugal aufgrund kleiner Fehler seine Siegeschancen. Da er weiß, dass sein Tempo stimmt und er dem TM MOTO Boano Factory Enduro Team beim Heimrennen ein Top-Ergebnis bescheren möchte, ist auch Pichon in Italien ein klarer Favorit auf einen Sieg.

Hinter dem Spitzentrio belegt Hamish Macdonald vom Sherco Racing Factory einen komfortablen vierten Gesamtrang vor Mikael Persson vom Triumph Factory Racing Enduro Team auf Platz fünf und Antoine Magain vom Sherco Racing Factory auf Platz sechs. Samuele Bernardini vom Honda Racing RedMoto Enduro Team ist derzeit Siebter, hofft aber, bei seinem Heimspiel den Abstand zu Magain und Persson verringern zu können.

Garcia will in Italien seinen sechsten Weltmeistertitel holen

In der Enduro1-Kategorie könnte an diesem Wochenende in Italien der erste Weltmeister 2025 gekrönt werden. Garcia, der in dieser Saison bisher ungeschlagen ist, hat einen Vorsprung von 48 Punkten auf Persson auf dem zweiten Platz. Gewinnt der Spanier erneut an beiden Tagen, sichert er sich die FIM Enduro1-Weltmeisterschaft und wird sechster Weltmeister.

Die Enduro2-Klasse ist alles andere als sicher. Sowohl Pichon als auch Verona liefern sich einen Titelkampf, der in Deutschland wahrscheinlich bis zum Schluss spannend bleiben wird. Mit einem Doppelsieg beim letzten Rennen in Portugal verkürzte Verona Pichons Vorsprung auf nur noch vier Punkte. Pichon muss in Italien reagieren und den Titelverteidiger in Schach halten, um seinen Vorsprung vor dem GP von Deutschland zu behaupten.

Mit neun Siegen aus zehn Starts im Jahr 2025 hat sich Macdonald als der Fahrer etabliert, den es in der Enduro3-Klasse zu schlagen gilt. Der Neuseeländer rückt seinem ersten Weltmeistertitel in der Seniorenklasse immer näher und hat einen Vorsprung von 24 Punkten auf seinen Teamkollegen Magain auf dem zweiten Platz. Magain wiederum hat einen Vorsprung von 36 Punkten auf Leo Le Quere vom TM MOTO Boano Factory Enduro Team auf dem dritten Platz.

Im Junior Enduro ist alles drin

In der Junior-Enduro-Klasse wechselte in Runde fünf die Meisterschaftsführung. Kevin Cristino vom Fantic Factory Racing Enduro Team Specia ist in Topform und hat die letzten vier Tage gewonnen. Damit ist er vor seinem Heimrennen an diesem Wochenende der neue Tabellenführer. Cristino liegt nun zwei Punkte vor Axel Semb vom Fantic Factory Racing Team auf dem zweiten Platz. Cristino wird versuchen, den POLISPORT GP von Italien zu seinem Vorteil zu nutzen, um seinen Vorsprung weiter auszubauen.

Zehn Punkte hinter Semb liegt Leo Joyon von Ox Moto Beta auf dem dritten Platz. Der Franzose genießt eine großartige Saison und kämpft konstant um den Sieg. Obwohl er noch keinen Sieg für sich verbuchen konnte, hofft er, in Darfo Boario Terme einen Sieg zu erringen.

Dagna will den Einfluss auf Youth Enduro stärken

In der Klasse Youth Enduro hat Romain Dagna vom Team KTM Pro Racing Sport die Nase vorn. Der Franzose geht mit 31 Punkten Vorsprung in die vorletzte Runde und hat das Potenzial, in Darfo Boario Terme mit etwas Glück seinen ersten Weltmeistertitel zu holen.

Alberto Elgari vom TM MOTO Boano Factory Enduro Team und Pietro Scardina vom Fantic Factory Racing Enduro Team Specia liegen vor ihrem Heim-GP punktgleich auf dem zweiten Platz. Da beide Fahrer 2025 bereits Siege eingefahren haben, haben sie die besten Chancen, Dagna den Titel zu verwehren.

Die sechste und vorletzte Runde der Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft findet dieses Wochenende, vom 26. bis 28. September, in Darfo Boario Terme, Italien, statt.

Weitere Informationen:

www.endurogp.com

Ähnliche Artikel

FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft: Strecken-Preview Polisport GP von Portugal

FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft: Strecken-Preview Polisport GP von Portugal

Die Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft kommt zum sechsten und ...

26

Sep

2025

Enduro Europameisterschaft auf Grund des Coronavirus abgesagt.

Enduro Europameisterschaft auf Grund des Coronavirus abgesagt.

Leider müssen wir euch mitteilen, dass der Lauf zur Enduro Europameisterschaft ...

10

Mar

2020