AUSGABE #115

AUSGABE #115

Die aktuelle Ausgabe des Dirtbiker
Magazines ist jetzt erhältlich!
… oder bequem im Abonnement
zu Dir nach Hause geliefert unter:
www.paranoia-publishing.de/abo

News

LUCAS COENEN UND ANDREA ADAMO DOMINIEREN BEI DER MXGP IN PORTUGAL

Lucas Coenen und Andrea Adamo dominierten das Geschehen für Red Bull KTM Factory Racing im schlammigen Agueda beim Großen Preis von Portugal und der siebten Runde des MXGP 2025. Der Belgier und der Italiener gewannen ihre Qualifikationsläufe sowie die anspruchsvollen Rennen in der MXGP und MX2-Klasse.

Das Team traf frisch nach seinem Doppelsieg zwei Wochen zuvor in der Schweiz in Agueda ein. Die Crew befürchtete aufgrund der Wettervorhersagen eine Wiederholung der Schlammschlacht von 2024. Am Samstag regnete es in Strömen zu den Qualifikationsläufen. Andrea Adamo holte seine zweiten MX2-Pole-Position auf rutschigen und schlammigen Untergrund. Sacha Coenen belegte P2 und Simon Längenfelder holte Punkte auf P5. Lucas Coenen profitierte von seinem guten Start und holte sich mühelos einen weiteren Samstagssieg, seinen zweiten im Jahr 2025. Jeffrey Herlings lag bis zu einem Ausrutscher in der letzten Runde auf Platz 2 und wurde dann von einem anderen Fahrer gestreift. Abgesehen von Schmerzen im Oberkörper, die seine Geschwindigkeit am Sonntag beeinträchtigten, hatte er Glück, unverletzt zu bleiben.

Der Sonntag war stürmisch und wechselhaft. Starker Regen am Morgen überflutete die Strecke und führte zu einer Verzögerung des MX2- und MXGP-Programms. Am Nachmittag kam Sonnenschein und dies verbesserte die Bedingungen, doch die Strecke war immer noch voller Spurrillen und sumpfig.

Lucas Coenen bahnte sich seinen Weg durch den Schlamm, sicherte sich den Holeshot und ging im ersten MXGP-Rennen früh in Führung. Anschließend hielt er dem Druck von Romain Febvre stand und holte sich seinen fünften Sieg in Folge, seinen dritten GP-Laufsieg in Folge und den vierten der Saison. Bei einem trockeneren zweiten Lauf, der später von einem weiteren Regenschauer heimgesucht wurde, sicherte er sich mit seiner KTM 450 SX-F erneut den Holeshot zum 1-1-1-Sieg. Zwei Wochen nachdem er der jüngste Sieger aller Zeiten in der Königsklasse wurde, hat Coenen nun drei Podestplätze vorzuweisen und liegt in der Meisterschaft auf Platz 3, 43 Punkte hinter Platz 1. Jeffrey Herlings kämpfte sich auf Platz 10 vor und erreichte im zweiten Lauf einen 7. Platz für den 9. Gesamtrang.

Andrea Adamo gewann ein sehr hartes erstes MX2-Rennen. Sacha Coenen führte die ersten drei Runden, aber dann warfen ihn zwei Stürze auf den 19. Platz zurück. Adamo erarbeitete sich einen Vorsprung vor Kay De Wolf und Simon Längenfelder, die mit dem Niederländer um die Plätze kämpften. Obwohl Simon Längenfelder nach zehn Minuten seine Schutzbrille abnehmen musste, konnte er sich immer noch den zweiten Platz mit fast 13 Sekunden Rückstand auf Adamo sichern. Andrea Adamo ging im zweiten Moto von Anfang an in Führung und verfolgte dann Coenen, bis er ihn zur Rennmitte überholte und die Führung übernahm. Die Teamkollegen holten sich die Plätze 1 und 2, wobei Längenfelder, nachdem er sich von einem Sturz in der ersten Runde erholt hatte, als Vierter die Ziellinie erreichte. Adamo feierte seinen dritten Sieg und seinen vierten Podiumsplatz in den letzten fünf Events und liegt damit nur noch 10 Punkte hinter der Spitze der MX2-Tabelle. Längenfelder holte sich ebenfalls seinen vierten Pokal des Jahres 2025 und ist nur noch 4 Punkte von dem Red Plate entfernt. Coenen belegte den 7. Gesamtrang und ist 6. in der Gesamtwertung.

Ein weiteres Treffen der Europameisterschaft und der Kategorien EMX125 und EMX250 bedeutete ein weiteres Wochenende voller Wettbewerb für das Racestore KTM Factory Rookies Team (EMX125 mit der KTM 125 SX) und das Gabriel SS24 KTM Factory Juniors Team (EMX250 mit der KTM 250 SX-F). Nicolo Alvisi und Aron Katona erzielten im ersten EMX125-Lauf am Samstag einen beeindruckenden Doppelsieg, doch der starke Regen machte die Strecke am Sonntag noch schwieriger. Alvisi erreichte als Siebter den zweiten Platz auf dem Podium, während Katona zwar ausschied (und damit den 11. Gesamtrang belegte), aber dennoch mit 26 Punkten Vorsprung die Meisterschaft anführt. Gyan Doensen fuhr mit 7-17 auf den 10. Platz in der EMX250.

Lucas Coenen, 1. und 1. für den Gesamtsieg in der MXGP: „Ein wirklich gutes Wochenende. Wieder 1:1 und die drei Läufe! Der Regen machte die Strecke sehr unübersichtlich und ich war völlig durcheinander, aber es war ein positiver erster Lauf; ein guter Start, und ich habe versucht, clever zu fahren. Es war schwierig, mit der 450er die vielen Kanten in den Spurrillen zu meistern, aber wir haben es geschafft. Im zweiten Lauf konnte ich dem Druck von Romain standhalten und war zeitweise etwas nervös, aber ich bin so glücklich, wieder gewonnen zu haben. Auf geht’s in Lugo.“ 

Jeffrey Herlings, 10. und 7. Platz, Gesamtrang 9 in der MXGP: „Gestern waren wir ziemlich zuversichtlich, bis zu meinem Sturz im Heat, als ich überlegte, die Führung zu übernehmen. Ich wurde von einem anderen Fahrer angefahren, habe mir die Rippen geprellt und hatte Schmerzen im Ellbogen. Ich hatte heute Probleme mit den Rippen und spürte jeden Stoß. Das war ärgerlich! Wir hätten 10-7 ins Ziel bringen können, was nicht unser Ziel für diesen GP war, aber nach Samstag denke ich, dass es okay war. Ich bin beim nächsten Rennen definitiv wieder bei 100 % und hoffe, näher an die Top 5 zu kommen.“

Andrea Adamo, 1. und 1. Platz, Gesamtrang 1 in der MX2: „Ich bin gut gefahren, wirklich gut. Keine Fehler und gute Starts, besonders gestern, das hat mir eine gute Position für heute verschafft, was bei dem Wetter sehr wichtig war. Im ersten Lauf waren die Bedingungen verrückt, aber der zweite lief nicht so schlecht. 1-1-1: Es ist mein erstes Mal, also bin ich superglücklich.“

Simon Längenfelder, 2. und 4. Platz für den 3. Gesamtrang in der MX2: „So viel Schlamm! Im ersten Rennen war es wirklich schwer zu überholen. Es gab viel Wasser, und obwohl auf der Strecke gearbeitet wurde, gab es nur eine Linie. Es war schwierig, aber ich konnte Kay für den 2. Platz überholen. In der ersten Runde des zweiten Rennens ist mir die Front gekippt und ich musste es vom letzten Platz fortsetzen. Ich hatte aber ein gutes Gefühl auf dem Motorrad, aber leider gingen mir die Tear-Offs aus, was das Überholen zu einer Herausforderung machte. Ein ordentliches zweites Rennen, aber etwas Pech. Heute hätte es viel besser laufen können.“ 

Sacha Coenen, 19. und 2., Gesamtrang 7: „Besser als beim letzten GP. Wir haben in den letzten zwei Wochen einiges am Setup des Motorrads geändert, und ich fühlte mich am Samstag gut. Im ersten Lauf hatte ich einen komfortablen Vorsprung, bin dann aber etwas von der Strecke abgekommen und im Schlamm stecken geblieben. Trotzdem waren wir gut unterwegs. Der zweite Lauf war okay, Andrea war heute etwas schneller.“ 

Joel Smets, Red Bull KTM Factory Racing Teammanager: „Ich bin wirklich sehr stolz auf diesen Sieg und diesen Karriere-Meilenstein für Andrea. Schon als er ins Team kam, haben wir gesehen, dass er mit Herzblut bei der Sache ist und hart arbeitet. Nach dem Meisterschaftssieg und einem schwierigen Jahr bin ich unglaublich stolz darauf, in dieser Saison wieder so gut abzuschneiden. Er hat es verdient. Wir wissen, dass Jeffrey Herlings unter diesen Bedingungen im MXGP in Bestform sein kann, aber wir müssen verstehen, dass er noch nicht sein volles Potenzial ausschöpfen kann. Ich bin zuversichtlich, dass wir nicht weit davon entfernt sind und bald um Podestplätze kämpfen werden.“

Weitere Informationen:

www.ktm.com

Ähnliche Artikel

RED BULL KTM FACTORY RACING dominiert den MXGP in der Schweiz

RED BULL KTM FACTORY RACING dominiert den MXGP in der Schweiz

Red Bull KTM Factory Racing dominierte beide Klassen auf dem Kurs nahe Zürich. ...

22

Apr

2025

Lucas COENEN ERZIELT SEINEN ERSTEN MXGP MOTO-Sieg, Andrea ADAMO ERNEUT AUF SARDISCHEM SAND AUF DEM MX2-PODIUM

07

Apr

2025

MXGP TRENTINO: Lucas COENEN UNTER DEN TOP VIER, Andrea ADAMO FEIERT ZUM ZWEITEN MAL IM JAHR 2025 MX2-SIEG

MXGP TRENTINO: Lucas COENEN UNTER DEN TOP VIER, Andrea ADAMO FEIERT ZUM ZWEITEN MAL IM JAHR 2025 MX2-SIEG

Der Grand Prix von Trentino war der zweite italienische MXGP-Termin in Folge ...

14

Apr

2025