AUSGABE #115

AUSGABE #115

Die aktuelle Ausgabe des Dirtbiker
Magazines ist jetzt erhältlich!
… oder bequem im Abonnement
zu Dir nach Hause geliefert unter:
www.paranoia-publishing.de/abo

News

SIMON LÄNGENFELDER GEWINNT MX2-WELTMEISTERSCHAFT 2025 NACH EINEM DRAMATISCHEN GRAND PRIX VON AUSTRALIEN

Simon Längenfelder von Red Bull KTM Factory Racing hat die FIM MX2 Motocross-Weltmeisterschaft 2025 gewonnen. Nachdem er beim Großen Preis von Australien und dem letzten Lauf der Saison im Hidden Valley Motorsports Complex den zweiten Platz belegte. 

Die MXGP reiste vom Großen Preis von China dieses Mal in die nördlichen Gebiete Australiens, auf die neue Motocross-Strecke von Hidden Valley Motorsports. Die Strecke war lehmhaltig, sandig und teilweise hart – entsprechend spektakulär. Der Komplex war von zahlreichen Zuschauern umringt, als die Weltmeisterschaft zum ersten Mal seit 2001 wieder im Land ausgetragen wurde.

Red Bull KTM hatte in Australien noch Chancen auf die MXGP- und MX2-Titel. Lucas Coenen hatte 47 Punkte Rückstand bei 60 zu vergebenden Punkten und Simon Längenfelder führte in der MX2-Klasse mit 16 Punkten Vorsprung auf den Titelverteidiger Kay De Wolf. Das Team hatte Jeffrey Herlings in Hochform mit Siegen in Folge in den Niederlanden, der Türkei und China, während das MX2-Trio drei der letzten vier Runden für sich entscheiden konnte. Der Grand Prix begann am Samstag, wobei Coenen den Qualifikationslauf souverän gewann, während Herlings auf Platz 7 landete. In der MX2-Klasse belegten Sacha Coenen, Simon Längenfelder und Andrea Adamo die Plätze 2, 4 und 5.

Am Sonntag wurde der Grand Prix stark vom Wetter beeinflusst. Die ersten Motos fanden bei trockenen Bedingungen statt. Coenen wiederholte seine Leistung vom Samstag und fuhr nach seinem 13. Holeshot der Saison mühelos zu seinem vierzehnten Motosieg der Saison, Herlings wurde Zweiter. Mit dem vierten Platz für Romain Febvre festigte Coenen seine Position als offizieller Zweitplatzierter des Jahres. In der MX2 gab es ein Drama, als Längenfelder mit seinem Titelrivalen De Wolf zusammenstieß, aber dennoch auf P2 landete. Adamo belegte P6 und Coenen stürzte auf dem Weg zu P13. Der junge Belgier war entschlossen, das Jahr 2025 im zweiten Moto positiver zu beenden und holte sich seinen siebzehnten Holeshot. Simon Längenfelder stürzte in den ersten Runden erneut und sein Weltmeistertitel schien in Gefahr, aber dann fegte ein tropischer Sturm durch die Gegend und überflutete die Strecke. Längenfelder fuhr weiter durch den Wolkenbruch und als die rote Flagge gezeigt wurde, lag er auf Platz 6, Platz 2 in der Gesamtwertung, und legte beide Hände auf das goldene Nummernschild. Adamo war bereits ausgeschieden und belegte an diesem Tag den 11. Platz (was die Bronzemedaille in der Meisterschaft bedeutete), während Coenens Aufholjagd es ihm ermöglichte, seine zweite GP-Saison mit Platz 4 und derselben Platzierung in der Punktetabelle abzuschließen.

Aufgrund des Streckenzustands musste das zweite MXGP-Rennen abgesagt werden. Lucas Coenen konnte seine GP-Siege auf fünf und 13 Podestplätze steigern, während Herlings das Jahr 2025 mit seinem sechsten Podiumsplatz und seiner vierten Trophäe in Folge abschloss, nachdem er bereits fünf GPs bei fünfzehn Teilnahmen gewonnen hatte.

2025 gab es 20 Grands Prix, 40 Motos (39 in MXGP) und 20 Qualifikationsläufe. In der Kategorie MXGP hat Red Bull KTM mit der KTM 450 SX-F 10 GPs, 22 Motosiege und 12 Qualifikationsrennen gewonnen. Coenen und Herlings haben in diesem Jahr 19 Podiumsplätze errungen. In der MX2 hat Red Bull KTM mit der KTM 250SX-F drei der vier besten Plätze in der Meisterschaftswertung belegt. Das Team hat 12 GPs gewonnen, 23 Motos und 9 Qualifikationsrennen für sich entschieden. Adamo, Coenen und Längenfelder haben 34 Trophäen abgeräumt. Zwölf Mal stand mehr als ein Red Bull KTM-Fahrer auf dem Podium und bei den Grands Prix von Frankreich und China besetzte das Trio alle drei Stufen. Red Bull KTM hat 2025 bei sieben GPs beide Kategorien am selben Tag gewonnen.

Der traditionelle Saisonabschluss ist das Motocross of Nations. Zum zweiten Mal seit 2022 findet es auf amerikanischem Boden statt und mehr als 30 Nationen reisen am ersten Oktoberwochenende zum Ironman-Kurs nahe Crawfordsville. Red Bull KTM wird vier seiner aktuellen Grand-Prix-Fahrer in den USA im Einsatz haben.

Simon Längenfelder: „Ich bin in dieser Meisterschaft dreimal Dritter geworden und die letzten beiden Jahre waren wegen zweier Verletzungen hart. Ich war nicht bereit und die anderen waren besser vorbereitet, aber dieses Jahr konnte ich mich zusammenreißen. Manchmal fühlt sich ein Sieg leicht an, während eine Niederlage der schwierigste Teil ist und man dabei am meisten lernt. Ich bin einfach unglaublich glücklich, dass sich die Arbeit gelohnt hat. Heute war es verrückt. Es war schwer zu verstehen, was passierte, und ich hätte nie mit so viel Regen gerechnet.“

Weitere Informationen:

www.ktm.com

Ähnliche Artikel

JEFFREY HERLINGS DOMINIERT DEN MXGP DER NIEDERLANDE, RED BULL KTM BELEGT IN ARNHEIM DIE PLÄTZE 1 UND 2

JEFFREY HERLINGS DOMINIERT DEN MXGP DER NIEDERLANDE, RED BULL KTM BELEGT IN ARNHEIM DIE PLÄTZE 1 UND 2

Red Bull KTM Factory Racing dominiert den MXGP im Sand von Arnheim, dank ...

25

Aug

2025

Sieg für Simon Längenfelder und Rückkehr aufs MXGP-Podium für Jeffrey Herlings beim Großen Preis von Schweden

Sieg für Simon Längenfelder und Rückkehr aufs MXGP-Podium für Jeffrey Herlings beim Großen Preis von Schweden

Simon Längenfelder von Red Bull KTM Factory Racing baute seine Führung in der ...

18

Aug

2025

RED BULL KTM SETZT MXGP-DOMINANZ MIT ERFOLGEN FÜR HERLINGS UND COENEN BEIM GROSSEN PREIS VON CHINA FORT

RED BULL KTM SETZT MXGP-DOMINANZ MIT ERFOLGEN FÜR HERLINGS UND COENEN BEIM GROSSEN PREIS VON CHINA FORT

Der dritte MXGP von China führte die Meisterschaft auf eine neue Strecke, aber ...

14

Sep

2025