AUSGABE #115

AUSGABE #115

Die aktuelle Ausgabe des Dirtbiker
Magazines ist jetzt erhältlich!
… oder bequem im Abonnement
zu Dir nach Hause geliefert unter:
www.paranoia-publishing.de/abo

News

TIM GAJSER BAUT MIT ÜBERLEGENEM SIEG SEINE FÜHRUNG IN DER MXGP-MEISTERSCHAFT AUS

Honda HRC-Fahrer Tim Gajser feierte auf der französischen Rennstrecke St. Jean d’Angely seinen vierten Sieg in Folge und sicherte sich damit den Gesamtsieg beim MXGP of Europe 2025 nach einer weiteren Eins-zu-eins-Leistung unter den wechselhaften Bedingungen auf der hügeligen Strecke. Nach drei Rennrunden im Jahr 2025 liegt der Honda CRF450R-Fahrer bereits 29 Punkte vor seinem nächsten Verfolger und hat bisher fünf der neun Starts gewonnen – einer der stärksten Auftakte in seiner bereits rekordverdächtigen Karriere.

Nach seinem zweiten Platz im schlammigen Qualifikationsrennen wusste Gajser, dass die Starts entscheidend für seine Siegchancen sind. Als Regenschauer über die Strecke hereinbrachen, stürmte er im ersten Lauf aus dem Gate, verpasste den Holeshot knapp, übernahm aber schnell die Führung, als das Rennen in die zweite Kurve ging. Er fuhr schnell einen komfortablen Vorsprung heraus und sah als Erster die Zielflagge.

Im zweiten Rennen lief es nicht so rund. Er aber konnte in der ersten Runde überholen und kam auf Platz vier, aber es lag noch viel Arbeit vor ihm, wenn er Rennen zwei gewinnen wollte. Obwohl es weiterhin regnete, überholte er in jeder Runde und übernahm in Runde fünf erneut die Kontrolle über das Rennen, bevor er einen Vorsprung herausfuhr, an den niemand herankam. Obwohl noch viele Herausforderungen auf ihn zukommen, ist dies ein großartiger Saisonstart für den fünfmaligen Champion.

Auch für Teamkollege Ruben Fernandez sah es nach dem ersten Rennen vielversprechend aus. Der Spanier fuhr ein konstantes Rennen und arbeitete sich auf den fünften Platz vor. Mit einem weiteren starken Ergebnis im zweiten Rennen hatte er gute Chancen auf das Podium, doch diese Chancen wurden bereits in der ersten Runde zunichte gemacht, als er die Strecke aufgrund eines unglücklichen Zwischenfalls verlassen musste. Zum Glück hat er ein freies Wochenende zur Erholung, bevor die Serie in Riola Sardo auf Sardinien zurückkehrt, wo er auf dem Tiefsandkurs antreten wird.

In der MX2-Klasse beendeten beide CRF250R-Fahrer den Tag mit 20 Punkten, was ihrem Tempo nicht gerecht wurde. Beide Fahrer belegten in abwechselnden Läufen die Plätze sieben und 15. Valerio Lata machte im ersten Rennen eine gute Figur und jagte dem amtierenden MX2-Weltmeister auf der Strecke hinterher. Im zweiten Rennen zeigte Ferruccio Zanchi eine starke Leistung und holte sich Punkte.

Insgesamt haben sich beide Fahrer jedoch höhere Ziele gesetzt und wissen, dass noch einiges zu tun ist, um regelmäßig an der Spitze des hart umkämpften MX2-Feldes mitzufahren. Das Team arbeitet daran, sie bei ihren Bemühungen zu unterstützen. Da dem Duo noch einige Strecken bevorstehen, ist die Zuversicht groß, dass sie es eher früher als später schaffen werden.

Tim Gajser 243: „Es war ein wirklich gutes Wochenende auf einer etwas unübersichtlichen Strecke. Der Regen machte es schwierig, aber ich blieb stabil und hatte gute Starts, besonders im ersten Rennen, als ich fast von Anfang an in Führung lag. Es war nicht einfach da draußen, aber ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf und freue mich auf Riola Sardo und das erste Sandrennen des Jahres. Wir haben im Sand hart gearbeitet, und ich bin gespannt, zu zeigen, was wir geleistet haben.“

Ruben Fernandez 70: „Leider kein gutes Ende für ein Wochenende, das eigentlich vielversprechend aussah. Dritter im Qualifikationsrennen, dann Fünfter im ersten Rennen, und im zweiten wollte ich unbedingt um das Podium kämpfen. Am Ende wollte ich den Tag nicht so beenden, dass ich nach einer Runde von der Strecke musste, aber so ist Motocross nun einmal.“

Ferruccio Zanchi 73: „Mein Speed war besser als meine Ergebnisse vermuten lassen, aber ich weiß, dass Starts bei diesen Rennen sehr wichtig sind und da muss ich mich noch verbessern. Wir machen aber Fortschritte und ich bin mit meiner Fahrweise zufrieden. Deshalb möchte ich nicht zu selbstkritisch sein. Der Podestplatz in Spanien hat meine Erwartungen definitiv gesteigert, das ist jetzt mein Ziel und das gilt auch für Sardinien beim nächsten Rennen.“

Valerio Lata 18: „Ich hatte ein richtig gutes erstes Rennen, konnte den Weltmeister auf der Strecke verfolgen und landete auf dem siebten Platz. Ich fühlte mich wohl und freute mich auf das zweite Rennen. Leider konnte ich es nicht auf die Reihe kriegen und war in einige Zweikämpfe verwickelt, die das Rennen nicht gerade einfach machten. So kam ich nur auf Platz 15 ins Ziel. So wollte ich das Rennen nicht beenden, aber jetzt habe ich ein freies Wochenende, um mich auf Riola und den tiefen Sand vorzubereiten. Es dürfte also eine tolle Herausforderung werden und ich freue mich darauf.“

Marcus Pereira de Freitas HRC General Manager – MXGP: „Ein weiterer großartiger Tag für Tim. Er gewann beide Rennen und holte damit seinen 51. GP in der Gesamtwertung. Damit baute er seinen Punktevorsprung nach nur drei GPs auf 29 Punkte aus. Wir sind alle sehr zufrieden mit dem Verlauf und werden weiter hart arbeiten, damit es so weitergeht. Ruben konnte das zweite Rennen leider nicht beenden. Wir werden also in den nächsten Tagen sehen, wie er sich schlägt und entsprechend planen.

Für Ferro und Valerio war es ein vielversprechendes Wochenende voller Potenzial, das vielleicht nicht ganz so endete, wie wir es uns gewünscht hatten. Wir wissen, dass so etwas passieren kann, aber wichtig ist, daraus zu lernen und uns beim nächsten Rennen zu verbessern. Jetzt haben wir ein freies Wochenende vor der Reise nach Sardinien. Das ist zwar ein Heim-GP, aber eine ganz andere Herausforderung als bisher und hoffentlich bleibt es trocken!“

Weiterte Informationen:

https://www.hondaracingcorporation.com/

Ähnliche Artikel

HONDA HRC: Tim Gajser triumphiert und Ferruccio Zanchi fährt in Castilla La Mancha aufs Podium

HONDA HRC: Tim Gajser triumphiert und Ferruccio Zanchi fährt in Castilla La Mancha aufs Podium

Honda HRC erlebte einen sehr erfolgreichen Tag beim zweiten Lauf der ...

17

Mar

2025

Internazionali d’Italia: Tim Gajser holt sich den MX1-Titel, während Lata und Zanchi um die MX2-Ehren kämpfen

Internazionali d’Italia: Tim Gajser holt sich den MX1-Titel, während Lata und Zanchi um die MX2-Ehren kämpfen

Tim Gajser von Honda HRC gewann die zweite Runde der Internazionali d’Italia, ...

17

Feb

2025

Tim Gajser siegt, Verlerio Lata steht bei Honda HRC-Debüt auf dem Podium

Tim Gajser siegt, Verlerio Lata steht bei Honda HRC-Debüt auf dem Podium

Eine schlammige Rennstrecke in Mantova in Norditalien war Austragungsort der ...

10

Feb

2025