AUSGABE #115

AUSGABE #115

Die aktuelle Ausgabe des Dirtbiker
Magazines ist jetzt erhältlich!
… oder bequem im Abonnement
zu Dir nach Hause geliefert unter:
www.paranoia-publishing.de/abo

News

RED BULL KTM FACTORY RACING SETZT MIT SIEGEN IN BEIDEN KLASSEN BEIM GROßEN PREIS DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK ERNEUT DEN MXGP-STANDARD

Die beindruckende MXGP-Serie 2025 von Red Bull KTM Factory Racing setzte sich am Wochenende mit weiteren herausragenden Ergebnissen auf der historischen Rennstrecke Loket beim Großen Preis von Tschechien fort. 

Lucas Coenen fuhr mit seiner 450 SX-F zum zweiten Mal in Folge auf den ersten Platz und sicherte seinen zehnten Podestplatz

Simon Längenfelder gewinnt zum vierten Mal im Jahr 2025 und baut seinen Vorsprung in der Meisterschaft auf Andrea Adamo auf 47 Punkte aus. Der Italiener wird Zweiter und steht zum neunten Mal auf dem Podium.

Alle MX2 Red Bull KTM-Fahrer belegen die Top 4, Sacha Coenen belegt den vierten Gesamtrang. Jeffrey Herlings erholt sich von seinem gebrochenen rechten Schlüsselbein.

Die Hangstrecke von Loket, westlich von Karlsbad, ist regelmäßiger Austragungsort des Großen Preises von Tschechien. Das enge, steinige und rutschige Gelände stellte erneut eine technische Herausforderung dar, bei der die Starts im Vordergrund standen.

Am Samstag wurde die MXGP erneut vom Wetter heimgesucht, und die Qualifikationsrennen fanden unter schwierigen, schlammigen Bedingungen statt. Lucas Coenen erreichte Platz zwei, Andrea Adamo war mit Platz fünf bester MX2-Fahrer. Am Sonntag änderte sich das Wetter glücklicherweise, und die Rennen fanden im Trockenen statt, allerdings auf rauerem, weicherem Boden, auf dem die Traktion besonders wichtig war.

Der erste MXGP-Einsatz gehörte Coenen, nachdem der Rookie gut gestartet war und die gesamten 30 Minuten und 2 Runden in Führung lag. Der Abstand zu seinem nächsten Verfolger betrug 16 Sekunden, und diese Leistung bedeutete seinen elften P1 des Jahres. Im zweiten Sprint schob sich der Belgier in der Anfangsphase auf Platz 3 und ließ sich Zeit, um auf P2 vorzurücken, wo er blieb, als die Rennuhr ablief. Der Doppelsieg des Tages reichte für den Gesamtsieg: den vierten MXGP-Sieg seiner noch jungen Karriere, und er zieht 2025 mit Romain Febvre gleich, was die meisten Siege angeht. Lucas stand beim neunten Grand Prix in Folge auf dem Siegerpodest.

Simon Längenfelder führte ein statisches erstes MX2-Moto von der ersten bis zur letzten Runde an. Ihm folgte Sacha Coenen, Adamo auf P5. Den nächsten Lauf beherrschte souverän Adamo, der sich durch einen guten Start direkt absetzen konnte. Red Bull KTM dominierte zum sechsten Mal in dieser Saison beide MX2-Rennen (Laengenfelder hat nun acht Rennen gewonnen und Adamo sechs). Längenfelders zweiter Platz bedeutete einen Doppelsieg und somit seinen vierten GP-Sieg und sein achtes Podium in dieser Saison. Er baute seinen Vorsprung in der Meisterschaft vor seinem italienischen Teamkollegen auf 47 Punkte aus. Das Ergebnis markierte seine Rückkehr in den Champagnerregen nach seinem fünften Platz in Finnland. Adamo hat in diesem Jahr nun neun Trophäen gewonnen; ihm fehlen nur noch zwei von den elf, die er 2023 und in seiner Titelgewinnsaison holte. Coenen kam aufgrund eines chaotischen Starts auf Platz 8 und belegte in der Gesamtwertung Platz 4. Loket war auch der vierte Grand Prix im Jahr 2025, bei dem Red Bull KTM die ersten beiden Plätze auf dem Podium belegte.

Die Europameisterschaften EMX250 und EMX125 gönnten sich eine Pause in ihrem Rennkalender. Das Rahmenprogramm war stattdessen voller Hoffnungsträger in der EMX65 und EMX85, da die schnellsten Junioren um Ergebnisse und Aufmerksamkeit wetteiferten, um in ihrer Entwicklungsphase den nächsten Schritt zu machen. KTM SX-Equipment verhalf dem französischen Nachwuchsfahrer Enzo Herzogenrath mit einem Dreifachsieg in den Wertungsläufen zur Goldmedaille in der EMX85. Landsmann Mathys Agullo gewann mit seiner KTM 65SX die EMX65 mit einem souveränen Doppelsieg.

Lucas Coenen, 1. und 2. Platz, Gesamtsieg in der MXGP: „Ich freue mich über den ersten Platz und die Punkte. Körperlich fühlte ich mich richtig gut und habe gepusht, aber ich wusste, dass die Strecke knifflig werden würde: Man kann hier viel verlieren. Ich freue mich über den Sieg, aber nicht so sehr über den zweiten Lauf, weil ich Zeit verloren habe … Aber wir haben gezeigt, dass wir schnell sind. Das ist gut für das Selbstvertrauen, und jetzt steht mein Heim-GP an. Wir schließen die Lücke in der Meisterschaft und werden bis zum Ende weiter pushen.“

Simon Längenfelder, 1. und 2. Platz, Gesamtsieg in der MX2: „Der erste Lauf war ein Holeshot-Sieg, aber für den zweiten musste ich kämpfen. Die Strecke war so rutschig, und ich musste richtig pushen. Ich habe ein paar Steine abbekommen … aber ich habe meine Überholmanöver geschafft, auch wenn es nicht einfach war, neue Lines zu finden. Ich glaube, das ist mein erster Gesamtsieg in dieser Saison ohne 1:1, aber es ist trotzdem schön! Schön, sich aus Finnland zurückgemeldet zu haben.“

Andrea Adamo, 5. und 1. Platz, Gesamtrang 2 in der MX2:„Ich hatte dieses Wochenende ein bisschen Mühe. Im ersten Lauf war der Start nicht optimal, dann bin ich gestürzt und musste wieder zurückfinden. Ich denke, ich bin ganz gut ins Ziel gekommen, aber im zweiten Lauf habe ich das geschafft, was ich unbedingt tun musste. Super! So geht’s weiter. Es stehen noch viele GPs an.“

Sacha Coenen, 2. und 8. Platz, Gesamtrang 4 in der MX2:„Ich hatte dieses Wochenende keine guten Starts, und meine Fahrweise war durchwachsen. Am Samstag lief es gut, aber im ersten Lauf nicht überragend, obwohl ich wieder auf Platz 2 vorgerückt bin. Im zweiten Lauf war mein Flow besser, aber nach dem Start war ich fast Letzter! Platz 4, mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Jetzt freuen wir uns auf unseren Heim-GP und werden alles geben.“

Weitere Informationen:

www.ktm.com

Ähnliche Artikel

Lucas Coenen und Andrea Adamo dominieren bei der MXGP in Portugal

Lucas Coenen und Andrea Adamo dominieren bei der MXGP in Portugal

Lucas Coenen und Andrea Adamo dominierten das Geschehen für Red Bull KTM ...

05

May

2025

RED BULL KTM FACTORY RACING dominiert den MXGP in der Schweiz

RED BULL KTM FACTORY RACING dominiert den MXGP in der Schweiz

Red Bull KTM Factory Racing dominierte beide Klassen auf dem Kurs nahe Zürich. ...

22

Apr

2025

Lucas COENEN ERZIELT SEINEN ERSTEN MXGP MOTO-Sieg, Andrea ADAMO ERNEUT AUF SARDISCHEM SAND AUF DEM MX2-PODIUM

07

Apr

2025